Slipknot: IOWA (2001) nun auch Gold in Deutschland

von
teilen
twittern
mailen
teilen

IOWA war das zweite offizielle Slipknot-Album, erschien 2001 und gilt bis heute als das düsterste und unzugänglichste Werk der Maskenmänner. Trotzdem verkauft es sich bis heute konstant gut, so dass jetzt die Grenze von 150.000 verkaufte Einheiten geknackt werden konnte: Gold.

Damit reiht sich das Werk erfolgstechnisch bei ALL HOPE IS GONE (2008), VOL 3: THE SUBLIMINAL VERSES (2004) und der DVD DISASTERPIECES (2002) ein, die bereits Gold hatten.

Die Fans bleiben ihrer Band also auch in den schweren Zeiten treu, die jetzt dem Tod von Bassist und Gründungsmitglied Paul Gray folgen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Eloy Casagrande (Slipknot): Geschichte hinter der Maske

Letztes Jahr wurde Ex-Sepultura-Schlagzeuger Eloy Casagrande fester Bestandteil von Slipknot. Entsprechend der Band-Tradition trägt er auch eine individuell gestaltete Maske. In einem Interview mit Modern Drummer sprach er über die Bedeutung der verschiedenen Bestandteile des Masken-Designs. Besonders auffällig sind das Schussloch in der Mitte der Stirn, die braunen Falten und die schwarzen Linien, welche von den Augen und der Nase aus nach außen gehen. Maskenbilden als Slipknot-Teamarbeit Eloy hatte ein Mitspracherecht, jemand anders hatte jedoch auch seine Finger im Spiel, erzählt der Schlagzeuger: "Die Maske ist ein gemeinsames Projekt von mir und Clown." Shawn "Clown" Crahan war der Erste, der…
Weiterlesen
Zur Startseite