Slipknot dank Fans irgendwann die neuen Black Sabbath?

von
teilen
mailen
teilen

In einem Interview sprach Corey Taylor über die überwältigenden Erlebnis, die Slipknot als Headliner des Rock In Rio – einem der größten Musikfestivals der Welt – gehabt haben. Wenn es so weiter geht,  könnten Slipknot einmal als so „historisch“ gelten wie Black Sabbath.

Vielleicht“, gibt sich Corey bescheiden. „Weißt du, so lange unsere Fans uns treu bleiben… Es liegt eben nicht in unserer Hand. Unsere Fans haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Das ist irgendwie auch das schöne an der ganzen Sache. Wir machen einfach was wir wollen und die Fans nehmen es an und erheben uns dahin, wo wir heute stehen.“

Warum nicht wir?

Empfehlungen der Redaktion
Slipknot dank Fans irgendwann die neuen Black Sabbath?
Dank der Fans durften Slipknot jetzt sogar Headliner bei einem der größten Musikfestivals der Welt sein:

Wir haben zuletzt das erste Mal als Headliner bei Rock In Rio gespielt und es war fantastisch“, freut sich Taylor. „Es war so schön, so emotional und es war genau so, wie wir es uns gewünscht haben. Es war eine der besten Shows, die wir je gespielt haben.“

Mit dieser Erfahrung und den treuen Fans im Rücken, könnten Slipknot vielleicht wirklich einmal als so „historisch“ gelten wie Black Sabbath:

Für uns ist das auf jeden Fall etwas, das wir anstreben“, verrät der Frontmann. „Aber dabei respektieren wir jede Band, die vor uns kam und die nach uns kommen wird. Aber wenn wir eine Band sein können, die auch einmal als so einflussreich gilt, warum nicht? Warum nicht wir?“

teilen
mailen
teilen
Killswitch Engage wollen es nicht allen recht machen

Am 21. Februar ist mit THIS CONSEQUENCE das neunte Studiowerk von Killswitch Engage erschienen. Wie Frontmann Jesse Leach im Vorfeld via Instagram mitteilte, handle es sich dabei um „das schwierigste Album“, an dem er je gearbeitet habe. Gleichzeitig sei es eine „dringend benötigte Wachstumserfahrung“ gewesen. Später erzählte er im Gespräch mit United Rock Nations: „Ich wollte, dass das, was ich zu sagen habe, den anderen gefällt. Außerdem wollte ich, dass das Album ehrlich wird. Die Texte sollten etwas sein, mit dem ich mich nachhaltig identifizieren kann.“ Im Interview mit Primordial Radio spricht er über das Gleichgewicht, die Fans zufriedenzustellen und…
Weiterlesen
Zur Startseite