Slipknot: Corey Taylor präsentiert neue Maske

von
teilen
mailen
teilen

Anderthalb Jahre lang standen Slipknot auf keiner Konzertbühne — Corona sei Dank. Doch damit ist nun Schluss. So spielten die Alternative-Metaller am vergangenen Samstag, den 4. September 2021 ihre erste Show seit 18 Monaten. Der Auftritt fand beim Rocklahoma Festival in Pryor, Oklahoma statt. Und wie es sich für solch einen besonderen Gig gehört, hat sich Frontmann Corey Taylor etwas Besonderes dafür einfallen lassen.

Echt verstörend

So stellte der 47-Jährige beim Konzert am Wochenende seine neue Maske zur Schau (siehe Bilder unten). An Selbiger hat er in den letzten Monaten intensiv gearbeitet — wahrscheinlich erneut mit Special Effects-Legende Tom Savani. Mit ihm hatte Corey Taylor bereits an seinen früheren Masken getüftelt. Savani ist eine Ikone des Horror-Genres, ist seit den späten Siebziger Jahren in Hollywood tätig und hat unter anderem an Kino-Klassikern wie ‘Freitag, der 13.’, ‘Dawn Of The Dead’ und ‘From Dusk ’Til Dawn’ mitgewirkt.

Empfehlungen der Redaktion
Slipknot: Corey Taylor positiv auf Corona getestet

Im Mai 2021 sprach Corey Taylor im Interview mit dem Radiosender Lazer 103.3 über die Entwicklung der Masken Slipknots. „Die Maske war schon immer ein Teil von uns. Die Maske ist König. Und für uns — besonders für Leute wie Clown und mich und den Jungs in der Band, die diesen Masken wirklich erlauben, sich zu entwickeln — ist es wichtig, dass die Maske das reflektiert, wer wir in dieser Musik sind. Und ich kann dir sagen, dass die Maske, an der ich gerade arbeite, sehr verstörend ist. Es wird nicht leicht sein, sie anzuschauen. Und sie wird wahrscheinlich meine liebste Maske sein, die ich jemals zusammengebaut habe. Sie besteht aus kleinen Stückchen von Dingen, die mich an Masken, die ich in der Vergangenheit hatte, fasziniert haben. Und sie wird einen ’nach mir die Sintflut‘-mäßigen Schrecken an sich haben.“

🛒  SLIPKNOT-MASKE JETZT BEI AMAZON BESTELLEN!

 

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
teilen
mailen
teilen
Ozzy Osbourne verklagt, weil er Bilder von sich postet

Wer im Internet ein Bild verwendet, darf dies nicht einfach so machen. Zuvor müssen die Bildrechte geklärt sein -- insbesondere dann, wenn man Fotos nutzen will, die jemand anders geschossen hat. Tut man dies nicht, kann es teuer werden. Mit dieser Realität sieht sich aktuell auch Ozzy Osbourne konfrontiert. Kein Freibrief Der "Prinz der Dunkelheit" (oder höchstwahrscheinlich sein Social Media-Team) hat nämlich Bilder von sich selbst bei Facebook, Instagram und Co. gepostet. Das Problem: Ozzy Osbourne (beziehungsweise wer auch immer in seinem Auftrag postet) hat gedacht, weil auf den Bildern die Black Sabbath-Ikone selbst zu sehen, kann er sie einfach…
Weiterlesen
Zur Startseite