Slayer: Tom Araya erzählt von früher

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Als Slayer 1985 ihr zweites Album – HELL AWAITS – veröffentlichten, war es in Sachen Bosheit und Geschwindkeit kaum zu überbieten. Bis heute müssen sich viele Thrash-Alben daran messen lassen, obwohl Slayer die Latte selber mit den Folgealben noch höher legten.

In einem Interview erzählt Tom Araya jetzt vom Songwriting des Albums:

„Ich hatte eine Idee – ‚At Dawn They Sleep‘ – was einer der Songs ist, die ich mitgeschrieben habe. Es war mein erster Co-Autor-Credit. Es gibt da einiges…, aber selbst bis heute habe nicht für alles Credits bekommen. Das ist mein erster Part gewesen, der wirklich Teil eines Songs wurde.“

Über das Artwork berichtet er:

„SHOW NO MERCY haben wir vorsätzlich gemacht, mit allem 666-Kram – und die Leute waren verängstigt. Bei HELL AWAITS haben wir unserem Künstler gesagt, wie das Album heißen solle und er kam gleich damit an. Wir fanden es cool. Viele Leute erwarten, dass wir uns tiefgründige Gedanken machen, aber wir fanden es einfach cool. Es passierte einfach. So wie alles in der Band.“

Das berühmte Intro:

„Es klingt, als ob die Stimmen ‚Slayer’ sagen. Gene Hoglan hatte uns besucht und wir haben alle die seltsamsten Geräusche ins Mikro gegrunzt. Als dann alles zusammen kam, fanden wir es ziemlich cool. Wir haben es unter anderem deshalb rückwärts abgespielt, weil es unser zweites Album war. Wie eine Art ‚willkommen zurück’ auf rückwärts. Es war alles ein großer Zufall, aber so was passiert dauernd in dieser Band.“

Hoffentlich sind jetzt nicht zu viele Fans enttäuscht davon, wie zufällig und ungewollt es damals bei Slayer zuging, die so einiges Legendäres anscheinend ohne großen Plan zuwege brachten.

Weitere aktuelle Slayer-Artikel:
+ Video-Interview: Slayer und die Gesundheit
+ Sonisphere Festival: Four Those About To Rock
+ Slayer bringen eine Pinball-App fürs iPhone raus

teilen
twittern
mailen
teilen
Slayer: Gary Holt über Reunionshows: "Es war magisch!"

Für Gary Holt waren die beiden Reunion-Konzerte von Slayer ein wahres Fest. Dies gab der Gitarrist in einer kürzlichen Folge von Full Metal Jackie zu Protokoll. Die Thrash-Titanen spielten diesen Herbst zur allgemeinen Überraschung am 22. September beim Riot Fest in Chicago sowie am 10. Oktober beim Aftershock Festival in Sacramento. Elektrisierend Auf die Frage, wie es sich angefühlt hat, wieder mit Slayer auf der Live-Bühne gestanden zu haben, antwortete der der Musiker, der bekanntlich auch bei Exodus in die Saiten greift: "Zuerst war die Erfahrung magisch. Es war fantastisch, es war ein surrealer Augenblick. Slayer und das Publikum haben immer…
Weiterlesen
Zur Startseite