Slayer: Mosh- und Crowdsurfing-Verbot bei Konzert

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die Slayer-Fans auf den Philippinen waren absolut begeistert, ihre Helden Slayer am 11. Oktober 2017 erstmals in Manila live erleben zu können. Doch diese Begeisterung hielt nicht lange: Am Tag vor dem Konzert veröffentlichten die Tourpromoter eine Grafik mit Dingen, die bei diesem Konzert verboten sind.

Bei Fotoapparaten, Tablets, Regenschirmen (warum auch immer man einen Regenschirm zu einem Metal-Konzert mitbringt), Messern, Ketten und Gläsern ist alles so weit verständlich – aber warum bitte ist Moshen beziehungsweise Crowdsurfen verboten?

Ein absolutes Unding, wie soll man sich das vorstellen bei einem Slayer-Konzert? Die Fans auf den Philippinen sind selbstverständlich total angepisst… Slayer haben noch nie zuvor in dem südostasiatischen Inselstaat gespielt – doch unter diesen Voraussetzungen könnte das ein trauriger Abend werden.

Slayer: Tom Araya dämpft Erwartungen auf baldiges neues Album

teilen
twittern
mailen
teilen
Kerry King: Solo-Band wusste nichts von Slayer-Reunion

In einem Interview mit Spotlight Report gab Kerry King zu, dass die überraschende Ankündigung der Slayer-Reunion bei seiner Solo-Band ebenfalls für Verwirrung sorgte. „Ich habe noch nie vorher jemandem sagen müssen, was ich vorhabe“, erzählt er offen. „Als die Slayer-Shows angekündigt wurden, habe ich niemanden in meiner Solo-Band vorgewarnt, weil es mir einfach nicht in den Sinn kam. Für mich war das nichts Besonderes.“ Die Thrash-Giganten Slayer spielten in diesem Jahr eine Reihe von Festivalshows – obwohl sie sich 2019 eigentlich aufgelöst hatten. Slayer hat keinen Einfluss auf Kerry King und seine neue Band Um Missverständnisse zu vermeiden, erklärte er…
Weiterlesen
Zur Startseite