Slayer auch in Zukunft ohne Lombardo

von
teilen
mailen
teilen

Im Gespräch mit Portal 7 verriet Dave Lombardo: „Ich habe keine Pläne mit Slayer. Sollten sie sich bei mir melden, dann weiß ich nicht ob ich reagieren würde. Im Moment liegt der Fokus auf meiner Band.“

Im vergangenen Jahr wurde Dave Lombardos bei Slayer gefeuert. Grund dafür waren Streitigkeiten über seinen Vertrag. Zunächst war sein Nachfolger Jon Dette (Testament, Anthrax). Heute sitzt Paul Bostaph bei Slayer am Schlagzeug.

Mit seiner Band Philm wird Dave Lombardo noch in diesem September das zweite Album, FIRE FROM THE EVENING SUN veröffentlichen. Die weiteren Mitglieder sind Gitarrist und Sänger Gerry Paul Nestler (Civil Defiance) und Bassist Franciso „Pancho“ Eduardo Tomaselli (War).

Seht hier das Gespräch zwischen Dave Lombardo Portal 7:

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Schmier: Daher hatten US-Thrash-Bands mehr Erfolg

Destruction-Chef Schmier hat im Interview bei Chris Akin Presents darüber sinniert, weshalb US-amerikanische Thrash Metal-Formationen wie Metallica und Slayer den größeren Erfolg im Vergleich zu deutschen Gruppen wie Kreator hatten. "Die USA sind ein riesiger Musikmarkt -- der größte Musikmarkt der Welt. Wenn man groß in Amerika ist, kann man überall groß sein." Standortvorteil Des Weiteren argumentierte Schmier: "Viele europäische Bands, die groß wurden in Europa, mussten zuerst in Amerika groß sein -- wie die Scorpions. Sie wurden groß in den USA und auch in Japan, und dann endlich wurden sie in Deutschland anerkannt. So halte ich Amerika für den mächtigsten Musikmarkt der…
Weiterlesen
Zur Startseite