Slashs Soundtrack-Album wird via Crowdfunding finanziert

von
teilen
mailen
teilen

Slash nutzt das Web 2.0: Der Soundtrack zu seinem Filmdebüt ‚Nothing Left To Fear‘ erscheint nicht bei einem normalen Label, sondern über die Crowdfunding-Plattform PledgeMusic.

Fans können über die Plattform nicht nur den Soundtrack downloaden, sondern aus verschiedenen „Pledge Plus“-Paketen auswählen. Je höher der Preis des Pakets, umso größer die Boni, die der Käufer im Gegenzug erhält. Zur Auswahl stehen unter anderem von Slash signierte Exemplare, Blu-rays und Plektren des ehemaligen Guns N‘ Roses-Gitarristen. Alle Angebote gibt es hier.

Der von Slash und Nick O’Toole produzierte Soundtrack wird gemeinsam mit dem Horrorfilm am 4. Oktober erscheinen. Er enthält 32 Tracks plus zwei neue Songs: ein Instrumental mit Namen ‚Welcome To Stull‘ und der Titeltrack ‚Nothing Left To Fear‘, den Slash gemeinsam mit Sänger Myles Kennedy geschrieben hat.

Findet ihr Plattformen wie PledgeMusic sinnvoll? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Black Sabbath treten ein letztes Mal live auf

Wer tatsächlich ein Ticket für den Bühnenabschied von Ozzy Osbourne und Black Sabbath im Sommer zu ergattern vermochte, kann sich auf weitere Gruppen von Rang und Namen freuen. So bestätigten die Organisatoren mit Guns N’ Roses, Tool und Rival Sons jüngst drei zusätzliche Livebands. Doch damit nicht genug: Die angekündigten Einzelmusiker, die unter der musikalischen Leitung von Rage Against The Machine-Gitarrist Tom Morello eine Tribute-Band bilden, verzeichnen ebenfalls Zuwachs. So werden Vernon Reid (Living Colour), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), David Ellefson (The Lucid, Dieth, Kings Of Thrash, ehemals Megadeth), Whitfield Crane (Ugly Kid Joe) sowie Ozzy Osbourne-Produzent Andrew…
Weiterlesen
Zur Startseite