Slash von Fan angegriffen

von
teilen
mailen
teilen

Slash war gerade ins Solo von ‘Sweet Child O‘ Mine’ vertieft, als es geschah. Ein Mann stürmt von hinten auf ihn zu, dicht gefolgt von einem Bühnenordner. Die Gitarrenlegende scheint davon zunächst nichts zu bemerken.

Plötzlich packt die bullige Security den Mann, beide stürzen, reißen Slash mit um. Während der sich auf einer der Monitorboxen halten kann – und dabei auf seiner Gitarre landet – fallen die anderen beiden in den Bühnengraben.

Slash bleibt cool, setzt sein Solo fort, muss nach ein paar Sekunden aber doch abbrechen: Die Gitarre ist kaputt. Während Slash Ersatz besorgt, überspielt der Rest der Band – darunter Alter Bridge-Sänger Myles Kennedy – die Unterbrechung.

Schon kurz danach scherzt Slash: „Darum nehme ich keine alten Gitarren mit auf Tour. Wenn man an einer Sache hängt und es erhalten möchte, sollte man sie zu Hause lassen.“ Zumindest er selbst hat keinen Kratzer abbekommen. „Wie sich herausgestellt hat, war es nur ein betrunkener Fan, der es irgendwie auf die Bühne geschafft hat. Keine große Sache, aber man weiß ja nicht was hätte passieren können.“

Ein Video von dem Vorfall in Mailand hat es ins Internet geschafft. Ihr seht es unter dem Artikel – die Fan-Attacke auf Slash findet ihr etwa nach 1:15 Minuten.

Weitere Slash-Artikel:
+ Review zum Solo-Album SLASH
+ Slash unter die besten Gitarristen gewählt
+ Guns N’ Roses-Klassiker ‘Paradise City’ fliegt vom Slash-Album

teilen
mailen
teilen
Yngwie Malmsteen: Zu perfektionistisch für Gastmusiker

Gitarrist Yngwie Malmsteen hat eine klare Mitteilung zu machen, die er in einem Interview mit La Hora Del Vértigo By Stairway To Rock verkündet. "Als Erstes möchte ich etwas klarstellen. Ein paar von euch haben missverstanden, wofür ich stehe und was ich tue." Um seinen Punkt klarzumachen, holt Malmsteen weiter aus. "Als ich in Schweden aufgewachsen bin, war es sehr schwierig für aufstrebende Musiker. Musik zu machen wurde nicht als richtiger Job betrachtet. Deswegen habe ich mich da einfach nicht zu Hause gefühlt. In meiner Familie war ich von klassischer Musik umgeben, aber alles, was ich spielen wollte, war Rock’n’Roll.…
Weiterlesen
Zur Startseite