Six Feet Under, Chris Barnes und der Teufel in uns

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Im Gespräch mit dem METAL HAMMER klärt der frisch nach Seattle gezogene Chris Barnes von Six Feet Under ein Missverständnis auf und erläutert den inhaltlichen Ansatz des neuen Werks CRYPT OF THE DEVIL der Death Metal-Totengräber.

„Ich habe einmal einen Satz gesagt,
und nun denkt alle Welt, die ganze Platte handele von Serienmördern. Dabei geht es um viel mehr“, setzt er zu einem Monolog an.

„Grob gesagt um die innere Stimme, die man hört, wenn man wütend oder ängstlich ist. Ich möchte die Psyche, die menschliche Existenz
erforschen und versuchen zu verstehen. Kunst
 regt stets einen Dialog an – einen inneren oder
 einen mit anderen. Menschen sollten über
 Dinge reden und sich nicht davor fürchten. Ich
 versuche dies in meine Geschichten zu packen. 
Ob ich damit erfolgreich bin oder es vielleicht
 sogar Kunst ist, sollen bitte andere beurteilen.“

Musik und der kreative Prozess haben für ihn etwas Spirituelles, führt Barnes weiter aus: „Texte und Musik zusammenzufügen, ist immer ein großes Puzzle. So etwas kann ich eigentlich nicht besonders gut. Aber einige Texte schreiben sich wie von selbst, da muss ich den Stift nicht einmal absetzen. Manche Dinge kann man eben nicht erklären.“

Noch mehr dazu lest ihr nur in der Mai-Ausgabe des METAL HAMMER.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 7,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 05/15“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Chris Barnes über die Spannungen bei Cannibal Corpse

Sieben Jahre stand Chris Barnes bei Cannibal Corpse am Mikro, bevor es 1995 zu einem großen Streit und damit zur Trennung kam. Ein unvermeidliches Ende, denn gekriselt hat es innerhalb der Band schon lange. Also wurde der Sänger durch George „Corpsegrinder“ Fisher ersetzt. Barnes ging derweil zu Six Feet Under (1993 von ihm selbst als Nebenprojekt gegründet). In einem Cameo-Video (eine Plattform, auf der Fans ihren Lieblingskünstlern Fragen stellen können und diese in Videoform beantwortet bekommen), legt Chris Barnes ein überraschendes Geständnis ab. Zunächst äußerte sich der Sänger dazu, dass betreffender Fan Cannibal Corpses Album THE BLEEDING (1994) und Six…
Weiterlesen
Zur Startseite