Shawn „Clown“ Crahan: Slipknot eine Kultur, keine Band

von
teilen
mailen
teilen

Slipknot sind etwas Besonderes, da ist sich Shawn „Clown“ Crahan sicher. Im Interview mit dem Radiosender fullmetaljackieradio.com erklärt der Percussionist, warum Slipknot viel mehr eine eigene Kultur bilden, als bloß eine Band zu sein.

„Die Philosophie von Slipknot wird bleiben.“ – Clown

Als ersten Anhaltspunkt für diese These, nennt Clown das Alter der Slipknot-Fans, und wie deren Demographie seit 1999 die selbe ist. „Es waren 1999 Zehnjährige, in 2000 Zehnjährige und ich unterhalte mich auch 2016 noch mit Zehnjährigen.“ Das halte auch Crahan selbst jung im Geiste und bedeutet ganz einfach: „Unser Publikum hat sich kein bisschen verändert. Niemand hat sich verändert.“

„Clown“: Slipknot ist die beste Band der Welt

Diese Kontinuität sei es, die Slipknot zu etwas Besonderem machten, zu mehr als einer Band, eben: zu einer Kultur. „Wir sind eine Kultur. Wir sind überhaupt keine Band mehr.“

Wie der Masken-Percussionist bereits in früheren Interviews betonte, transzendiere das Slipknot sogar über die Lebenspannen der einzelnen Musiker hinaus. „Wir werden einfach immer hier sein“, so Clown gegenüber Full Metal Jackie weiter. „Es wird auch weitergehen, wenn ich mal nicht mehr da bin, die Philosophie von Slipknot wird bleiben.“

teilen
mailen
teilen
Slipknot kündigen Europatour 2025 an

Für Rock am Ring und Rock im Park 2025 waren Slipknot sowieso schon seit Monaten bestätigt. Nun haben Sänger Corey Taylor und Co. drumherum eine Europatournee angekündigt. So werden die neun Masken-Metaller im Juni kommenden Jahres hierzulande ebenfalls auf dem Expo Plaza in Hannover sowie in der Berliner Waldbühne auftreten. Reise in die Vergangenheit Die Shows sind Teil der Live-Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des 1999 erschienenen, bandbetitelten Debütalbums. In den Vereinigten Staaten hieß die zugehörige Konzertreise ‘Here Comes The Pain Tour‘. Dabei spielten Slipknot bei jedem Stelldichein jeweils sämtliche 14 Lieder der Platte -- darunter auch zwei Stücke, die sie…
Weiterlesen
Zur Startseite