Serj Tankian: Weitere neue Soundtrack-Kompositionen finalisiert

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Serj Tankian vertieft sich mehr und mehr in seine Soundtrack- und Score-Komponistenkarriere: Seine neueste Arbeit INTENT TO DESTROY – ORIGINAL MOTION PICTURE SOUNDTRACK ist seit dem 17. November auf iTunes und ab dem 24. November auf weiteren Plattformen erhältlich.

Der Dokumentarfilm ‚Intent To Destroy‘ von Regisseur Joe Berlinger beschäftigt sich mit dem Völkermord an den Armeniern, der während des Ersten Weltkriegs vom Osmanischen Reich ausging und bis heute von der türkischen Regierung nicht als offizielle historische Tatsache anerkannt wird.

„Einmalige Erfahrung“

Zu dem am 10. November 2017 in den Kinos angelaufenen Streifen sagt Tankian, es sei „zweifellos einer der beeindruckendsten Filme, die ich je gesehen habe geschweige denn mitmachen durfte. Es war für mich eine einmalige Erfahrung, sowohl teilzunehmen als auch die Musik zu komponieren.

Um die historischen Fakten des Genozids an den Armeniern mit der schändlichen Nichtanerkennung der Wahrheit seitens der Türkei zu verbinden, bediente ich mich eines Hybrids aus klassischem, folkloristischem und modernem, elektronischem Instrumentarium.“

Zuletzt komponierte Tankian den Score für den russischen Fantasy-Historienfilm ‚Furious: The Legend Of Kolovrat‘, der im 13. Jahrhundert spielt und von dem russischen Bogatyr Evpaty Kolovrat handelt, der mit seiner 17 Mann starken Horde gegen Tausende mongolischer Kriegerhorden um Batu Khan kämpfte.

Passend dazu komponierte Tankian dramatische Sounds mit einem riesigen orchestralen Ensemble, bombastischen Percussions, erhebenden Chören, traditionellen Folk-Instrumenten und attackierenden Metal-Gitarren, um die Action des Films musikalisch einzufangen.

Seht hier ‚A Fine Moment To Die‘ aus dem ‚Furious‘-Soundtrack:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Rolling Stone: 9 Metal-Alben unter besten Alben des 21. Jh.

Der Rolling Stone hat mal wieder eine Rangliste veröffentlicht, die einiges Diskussionspotenzial bietet. Und zwar hat sich das US-Magazin an den "Bislang 250 besten Alben des 21. Jahrhunderts" versucht. Nun sollte klar sein, dass den Jurymitgliedern Musik mit harten Gitarren nicht wirklich am Herzen liegt. Nichtsdestotrotz haben es unter die 250 Longplayer tatsächlich ganze neun Platten aus dem Hard Rock- und Metal-Bereich geschafft. Auswahl For The Deaf Am besten fangen wir mit der kleinsten Überraschung an: Green Day sind mit AMERICAN IDIOT auf Platz 68 mit von der Partie. Allerdings dürften Billie Joe Armstrong und Co. noch absolut im Wahrnehmungsspektrum…
Weiterlesen
Zur Startseite