Sepultura: Max und Igor Cavalera verbieten Nutzung früher Songs für Dokumentation

von
teilen
mailen
teilen

Die beiden Parteien werden sich wohl nicht mehr grün: Wortgefechte, musikalische Schwanzvergleiche und Verbote. Sepultura, um Andreas Kisser, arbeiten an einer Dokumentation über die Bandgeschichte. Diese muss nun aber wohl mindestens ohne früheres Material aus ROOTS-Zeiten auskommen. Regisseur Otávio Juliano findet das schade.

Ich würde mich wirklich sehr freuen, sollten sie ihre Meinung ändern“, so der Filmemacher hinter der Dokumentation mit dem passenden Titel „Sepultura Endurance“ (etwa Sepulturas Durchhaltekraft). „Sie (Max und Igor Cavalera Anm. d. R.) haben sich das Material ja noch gar nicht angesehen. Es gibt nichts in dem Film, das nicht feiert, was sie erreicht haben.“

Anhaltender Streit

Die beiden ehemaligen Mitglieder Max und Igor Cavalera haben die Hälfte der Rechte am früheren Sepultura-Werke inne. Deshalb geht ohne ihr OK offenbar gar nichts. Den anhaltenden Streit zwischen beiden Parteien könnt ihr exemplarisch hier und hier nachvollziehen.

teilen
mailen
teilen
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum: Markenstreit

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (kurz: MPS) findet seit 1994 jährlich an verschiedenen Standorten statt. Seither hat es sich zu einer der größten Mittelalter-Veranstaltungen Deutschlands entwickelt, bei der sich Genre-Größen wie Subway To Sally, Feuerschwanz oder Saltatio Mortis die Ehre geben. Vor kurzem veröffentlichte Gründer und Veranstalter Gisbert Hiller via Facebook, dass das Festival unmittelbar vor der „kompletten Zerstörung“ gestanden habe. Feindliche Übernahme? In seinem ausführlichen Post verkündet Hiller die „feindliche Übernahme der Unternehmenskennzeichen MPS und PLWM durch die Marc Homberger Event GmbH“. Dazu erklärt er, dass Homberger vergangenen Oktober „beim Deutschen Patent- und Markenamt in München, kurz DPMA, die Wortmarken…
Weiterlesen
Zur Startseite