Scott Weiland: Todesursache bekannt

von
teilen
mailen
teilen

Empfehlungen der Redaktion
Scott Weiland tot im Tourbus aufgefunden
Die Todesursache des am 3. Dezember verstorbenen, ehemaligen Stone Temple Pilots und Velvet Revolver-Sängers Scott Weiland ist bekannt. Wie die Toxikologie-Tests der US-Gerichtsmediziner ergaben, starb der schwer drogenabhängige Frontmann an einem vermutlich unabsichtlich eingenommenen, tödlichen Überdosis-Cocktail aus Alkohol, Ecstasy und Kokain. Wie blabbermouth.com berichtet, nennt der Bericht zudem eine Herzerkrankung und Asthma als zusätzliche Faktoren, die den Tod des Musikers begünstigt haben könnten. Zudem sei seine Abhängigkeit von mehreren Substanzen ein Faktor gewesen.

Scott Weiland war am 3. Dezember tot im Tourbus seiner Band Scott Weiland & The Wildabouts aufgefunden wurden. Er wurde nur 47 Jahre alt.

Nachdem bei einer Untersuchung kleine Mengen Kokain gefunden wurden, war Bassist Tommy Black im Anschluss wegen Besitzes von Betäubungsmitteln festgenommen worden.

teilen
mailen
teilen
Progressive Metal – Was ist das? Plus: Die wichtigsten Bands

Ohne Zweifel: Wer Progressive Metal machen will, muss sein Instrument wirklich beherrschen, aber auch experimentierfreudig sein und außerhalb von Schubladen denken. Harmonische Finesse, Polyrhythmik, Takt- und Tonartwechsel – Progressive Metal ist fordernd und mathematisch, seine spielerischen Anforderungen sind mit jenen des Jazz zu vergleichen. Progressive Metal – Die Ursprünge des Genres Der stilistische Vorläufer von Progressive Metal ist Prog Rock. Dieses Genre entstand Ende der 1960er-Jahre, als Rockbands Elemente aus Jazz, Klassik, Psychedelic, World Music oder Elektronik in ihre Musik einfließen ließen und mit Form, Harmonie und Struktur experimentierten. Seinen historischen Ursprung nahm Prog Rock in Großbritannien. King Crimson gelten…
Weiterlesen
Zur Startseite