Scott Lewis (Carnifex) über Deathcore: „Es sind nur noch wir, Whitechapel und Suicide Silence übrig”

von
teilen
mailen
teilen

Scott Lewis, Frontmann der US-Deather Carnifex hat sich über das Mitte der Zweitausender entstandene Genre Deathcore geäußert – und ein vernichtendes Urteil gefällt. Viel sei nicht mehr übrig von der Szene. „In ’07, ’08 war Myspace immer noch ein großes Ding”, so Lewis. „Eine Menge Bands aus der Myspace-Ära haben eine Menge Scheiß bekommen. Und jetzt gibt es das alles nicht mehr, eine Menge Fans sind weg und … ich mein, guck dir Deathcore an: Es gibt nur noch uns und Suicide Silence und Whitechapel!”

Ist Deathcore wirklich durch?

Empfehlungen der Redaktion
Suicide Silence: Neuer Song ‘Doris’ veröffentlicht
Eine gute Nachricht für alle Deathcore-Hasser: Das Ding scheint dann wohl endgültig durch zu sein, denn weder Carnifex (die auf ihren letzten drei Alben eher modernen Death Metal anbieten), noch Whitechapel (die auf ihren letzten drei Alben überwiegend dem modernen Death Metal frönen) oder Suicide Silence (hört euch einfach ‘Doris’ an) sind 2017 „echte” Deathcore-Formationen, im ursprünglichen Sinne des von Old-School Death Metal-Fans so verhassten Genres.

Gleichzeitig haben sich über Nacht anscheinend Bands wie Thy Art Is Murder, Emmure, The Acacia Strain, Fit For An Autopsy, After The Burial, Upon A Burning Body, Despised Icon oder Chelsea Grin ohne Ankündigung urplötzlich in Luft aufgelöst – zumindest wenn es nach Lewis geht.

Zugegeben, vermutlich meint Lewis etwas anderes: Den Zerfall einer vor zehn Jahren stark im Hype-Rückenwind befindenden Szene auf dem Weg in die Mitte der Core-Gemeinde, die es sich heute eher in einer Nische bequem gemacht hat und derzeit neue Wege sucht, ihren Stil weiterzuentwickeln. Beim Wort genommen ist unsere Meinung zu Lewis Aussage allerdings: „Bullshit“!

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
The Black Dahlia Murder: Brian Eschbach über seine neue Rolle

Über die Jahre haben The Black Dahlia Murder mehrere Line-up-Wechsel durchlaufen. Die einzigen konstanten Mitglieder waren – bis zu seinem Tod 2022 – Sänger Trevor Strnad und Gitarrist Brian Eschbach. Nach Strnads Ableben übernahm Eschbach die Rolle des ehemaligen Frontmanns. Jetzt spricht Eschbach in einem Interview mit Radiohost Jackie Kajzer über seine neue Rolle als Sänger und die Geschichte der Band. Denn mit Eschbachs neuer Position kommen weitere Aufgaben auf den Ex-Gitarristen zu – zum Beispiel das Schreiben von Liedern. "Trevor und ich hatten in der Vergangenheit schon oft Song-Ideen diskutiert, aber ich habe noch nie eine ganze Sammlung von…
Weiterlesen
Zur Startseite