Scott Ian über Anthrax’ größten Feind

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In der in den USA am 14. Oktober erscheinenden Bandbiographie I’M THE MAN: THE OFFICIAL STORY OF ANTHRAX erzählt Gründer und Gitarrist Scott Ian munter aus der Geschichte der Thrash-Helden. Unter anderem kommen die Spannungen mit Ur-Sänger Neil Turbin und die Trennung von Originalbassist Danny Lilker zur Sprache.

Diese Zeit beschreibt Scott als „den schlimmsten Moment in der Geschichte von Anthrax“, wobei der Rauschebart im folgenden Auszug kein gutes Haar an Neil lässt, der 1983 das FISTFUL OF METAL-Debüt der Band einsang:

„Sobald wir damit angefangen hatten für FISTFUL OF METAL zu touren, wurde Neil immer eingebildeter. Er fühlte sich, als sei er der Boss und wurde extrem starrköpfig. Seine Attitüde war ‘Ich bin der Sänger und entweder machen wir es auf meine Art oder gar nicht.‘ Er dachte, wir würden ohne hin draufgehen. Das beschissene war, er hatte recht. Wir waren in Eile. Johnny Z (Gründer des 80er Metal Labels Megaforce Records), der uns managte, wollte im Sommer 1984 Raven mit auf eine Tour bringen, wie jene, die sie im Jahr davor mit Metallica als Opener durchgezogen hatten, nur dass diesmal wir für alle Shows ab dem 30. Mai eröffnen sollten. Alles war bereits angekündigt und geplant. Hätten wir unseren Sänger verloren, hätten wir die Tour absagen müssen. Johnny würde nicht länger auf uns warten. Es gab andere Bands wie Overkill und Legacy (aus denen Testament wurden), mit denen er im Gespräch war. Wir mussten also das Eisen schmieden, solange es heiß war und das gab Neil die Möglichkeit, seine Machtspielchen abzuziehen.

Die hinterhältigste Aktion, die Neil gebracht hat, war allerdings, hinter unser aller Rücken Danny Lilker zu feuern, nachdem FISTFUL im Januar 1984 erschienen war. Ich glaube, der Hauptgrund, warum er es tat, ist meiner Meinung nach einfach die Tatsache, dass Danny größer ist als er selbst. Er glaubte ernsthaft, niemand sollte auf der Bühne größer sein als der Frontmann. Er dachte, es lässt ihn schlecht aussehen, deshalb versuchte er, so weit von Danny entfernt zu stehen wie nur möglich, was schwierig war, wenn wir auf Bühnen in der Größe eines Tischtennisfeldes spielten.“

I’M THE MAN: THE OFFICIAL STORY OF ANTHRAX hat Scott zusammen mit Jon Wiederhorn geschrieben hat, der auch schon für die Ministry-Bio mitverantwortlich war und als Autor für Guitar World tätig ist.

Außer der Biographie wird am 13. November über Megaforce auch eine der letzten Shows von Scotts „Swearing Words“-Tour als SWEARING WORDS IN GLASGOW-DVD erscheinen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Marc Lopes hat lange nichts von Metal Church-Kollegen gehört

Seit 2022 steht Marc Lopes bei Metal Church am Mikrofon. Leider hatte er bislang noch nicht allzu häufig die Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen. Kündigte er Ende 2023 noch eine Tournee und einige Überraschungen für 2024 an, wurde gleich zu Beginn jenes Jahres alles wieder abgesagt. Grund dafür sei „ein anhaltendes Rückenproblem“ von Gitarrist Kurdt Vanderhoof. Damals gab Lopes gegenüber The Metal Voice zu Protokoll, dass er Verständnis dafür habe, dass Vanderhoof sich zunächst „um seine Gesundheit kümmert“ und der Rest der Band allmählich „in den Modus kommt, das nächste Album zu schreiben.“ Auf die Frage, ob Metal…
Weiterlesen
Zur Startseite