Scott Ian entschuldigt sich

von
teilen
mailen
teilen

Es sei Anthrax-Chef Scott Ian ein Bedürfnis, seine Aussagen über Joey Belladonna in aller Öffentlichkeit zu berichtigen.

„Manches von dem, was ich gesagt habe, war ziemlich hart, zumal ich damals nicht alle Fakten genau kannte. Jetzt ist alles geklärt. Es war ziemlich unprofessionell von mir, ohne wirklich die Hintergründe zu kennen, so in der Öffentlichkeit zu sprechen. Dafür möchte ich mich entschuldigen.“

Vorausgegangen war dem Ganzen ein Interview, in dem Scott Ian über die anscheinend verstrichene Möglichkeit eines Anthrax-Albums im klassischen Line-up gesprochen hatte.

Es wäre durchaus möglich gewesen, doch Sänger Joey Belladonna hätte sich nie zu dieser Frage geäußert, sondern immer nur weitere Fragen über Geld etc. aufgeworfen. Ein Album sei daher wegen nicht vorhandener Kommunikation nicht möglich.

Joey Belladonna war für eine Tour im klassischen Line-up der Thrasher wieder eingestiegen, während der eigentlich Sänger John Bush die Band 2004 verließ.

Weitere Artikel zum Thema:
+ Corey Taylor und Anthrax gemeinsam im Studio
+ Anthrax doch ohne Corey Taylor

teilen
mailen
teilen
Monster Magnet: DOPES TO INFINITY wird 30

Monster Magnet schufen mit DOPES TO INFINITY zwar nicht ihr bekanntestes Werk, sehr wohl aber einen Klassiker der Stoner Rock-Geschichte. Heute ist die Veröffentlichung ihres Drittwerks genau 30 Jahre her. Aus diesem Grund werfen wir einen genaueren Blick auf die bunte Geschichte vor der Veröffentlichung und berichten, wie es DOPES TO INFINITY in das X-Men-Universum geschafft hat. Zum Mainstream gefunden Beeinflusst vom Space Rock der Siebziger, Psychedelic Rock und Punk Rock, fanden die drei Gründungsmitglieder zusammen. Gemeinsam mit Tim Cronin und John McBain gründete Dave Wyndorf 1989 Monster Magnet. Ihr Debütwerk SPINE folgte zwei Jahre später, anschließend SUPERJUDGE im Jahr…
Weiterlesen
Zur Startseite