Scorpions: Rudolf Schenker “liebt seinen Bruder” trotz dessen Beschimpfungen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker zeigt sich nachsichtig mit seinem Bruder Michael Schenker, der ihn vor kurzem öffentlich als „Möchtegern“ und „Betrüger“ beschimpft hatte. Während eines Interviews beim Copenhell-Festival, das bereits am 23. Juni stattfand, gab der sieben Jahr ältere Rudolf zu Protokoll, dass er sich den Aussagen durchaus bewusst sei, er aber darauf nicht öffentlich antworten würde.

“Ein paar Leute haben mir den Kram geschickt”, so Rudolf. “Aber alles was ich dazu sagen kann, ist: Ich liebe meinen Bruder. Er ist ein hervorragender Gitarrist. Das ist alles, was ich sagen kann.”

Für Michael Schenker haben die Scorpions ihre musikalische und menschliche Integrität in den letzten Jahren völlig abgelegt. In Interviews sagte der Gitarrist: “Für mich geht es nur um die Musik”, ätzt Schenker. “Die Scorpions schreiben nichtmal ihre eigenen Songs. Sie haben es komplett verloren. Für die letzten 23 Jahre haben sie Herman [Rarebell, den ehemaligen Scorpions-Drummer, Anm. d. Red] und Francis [Buchholz, ehemaliger Scorpions-Bassist, Anm. d. Red.] vollkommen außen vor gelassen. Sie sind verantwortlich für den gemeinsamen kommerziellen Erfolg, den sie in den Achtzigern hatten, den politischen Erfolg, den sie mit ‘Wind Of Change’ hatten; Herman und Francis waren Teil davon. Und sie lassen sie außen vor, wo immer sie können.” 

teilen
twittern
mailen
teilen
Scorpions: Rat an junge Musiker

In einem Interview mit Lori Rosales von Sidewalks Entertainment sprachen Gitarrist Rudolf Schenker und Sänger Klaus Meine von den Scorpions über die Bedeutung von Spaß an der Musik. Auf die Frage, was sie jungen Menschen, die neu in der Musikindustrie sind, raten, hatte Schenker eine ganz genaue Antwort. "Der Rat ist, an euch selbst zu glauben. Macht etwas, womit ihr glücklich seid." Er erzählt: "Als ich jung war, habe ich drüber nachgedacht, was ich werden sollte. Das hat mein Vater gesehen und gesagt, dass ich tun soll, was ich mag, und dass das Geld dann von alleine kommt. Was ich…
Weiterlesen
Zur Startseite