Schwere Riffs im neuen Guitar Hero

von
teilen
mailen
teilen

Nachdem mit Killswitch Engange, Mastodon, Bring Me The Horizon, Pantera, Of Mice & Men und Judas Priest schon einige harte Songs im Repertoire von Guitar Hero Live lauern, wurde jetzt nochmal nachgelegt. Wie Metalinjection meldet, finden sich folgende Tracks in der Setlist des nächsten Gitarren-Videospiels:

Alice In Chains – ‘Stone’
Bullet For My Valentine – ‘Temper Temper’
Wolfmother – ‘Sundial’
Queen – ‘Tie Your Mother Down’
Weezer – ‘Buddy Holly’
Deap Vally – ‘Lies’
Angus & Julia Stone – ‘A Heartbreak’
Catfish and the Bottlemen – ‘Kathleen’
Neon Trees – ‘Everybody Talks’
New Politics – ‘Harlem’

Zugegebenermaßen sind Weezer nicht gerade die Ausgeburt stahlharter Riffs, mit Alice In Chaines, Bullet for My Valentine, Queen und Wolfmother wird aber eine breite Palette an hartem Rock abgedeckt. Liest man zudem die Liste der übrigen Songs wird deutlich, dass Guitar Hero Live vielleicht das abwechslungsreichste Guitar Hero werden könnte. Zwar fehlt noch ein neues ‘Through The Fire And Flame’ – aber was nicht ist, kann ja noch werden:

Bisher bestätigte Songs:

Pantera – „Cowboys From Hell“
Judas Priest – „Breaking the Law“
Rage Against the Machine – „Guerrilla Radio“
Black Veil Brides – „In The End“
Pierce the Veil – „King for a Day (feat. Kellin Quinn)“
The Black Keys – „Gold on the Ceiling“
Blitz Kids – „Sometimes“
Ed Sheeran – „Sing“
Fall Out Boy – „My Songs Know What You Did in the Dark (Light Em Up)”
Gary Clark, Jr. – „Don’t Owe You a Thang“
Green Day – „Nuclear Family“
The Killers – “When You Were Young“
The Lumineers – „Ho Hey“
My Chemical Romance – „Na Na Na“
The Rolling Stones – „Paint it Black“
Skrillex – „Bangarang“
The War on Drugs – „Under the Pressure“
Sleigh Bells – „Bitter Rivals“
System of a Down – „Chop Suey!“
Alter Bridge – „Cry of Achilles“
Alt-J – „Left Hand Free“
Broken Bells – „Leave It Alone“
Red Hot Chili Peppers – „Higher Ground“
The Pretty Reckless – „Going to Hell“
Deftones – “Diamond Eyes”
Marilyn Manson – “Disposable Teens”
Killswitch Engage – “In Due Time”
Mastodon – “High Road”
Bring Me The Horizon – “Shadow Moses”
Of Mice & Men – “Bones Exposed”
Trivium – “Strife”
Royal Blood – “Little Monster”
Vista Chino – “Sweet Remain”
Marmozets – “Move Shake Hide”

Es darf also bald wieder auf der Plastikgitarre zu harten Klängen gerockt werden!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Phil Campbell über das Gefühl Motörhead-Songs zu spielen

Seit dem Ende von Motörhead ist Phil Campbell bekanntlich mit seinen Söhnen Todd, Tyla und Dane als Band unterwegs. Im Live-Repertoir befinden sich auch Lieder seines 2015 verstorbenen Kollegen und Freundes Lemmy Kilmister. Seit 1983 musizierten die beiden gemeinsam bei Motörhead. Vom Heavy Magazin wurde er auf diesen Umstand angesprochen und gefragt, wie er sich dabei fühle. Lemmys Vermächtnis „Na ja, man legt einfach los und macht es. Selbst heute noch habe ich manchmal das Gefühl, Lem oder ein anderes Band-Mitglied wäre da, wenn ich auf der Bühne spiele“, meint Campbell, und erklärt: „Man sieht die Freude im Gesicht der…
Weiterlesen
Zur Startseite