Schmier: “Bands, die mit Backing-Track spielen, belügen ihre Fans”

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Destruction-Sprachrohr Schmier ist kein Fan von Bands, die live mit Backing-Tracks, also Instrumenten, Elektroniken oder Chören, die “vom Band” kommen, spielen.  Das sagte er im Interview mit Metal Forces. Er findet nämlich, dass diese ihre Fans regelrecht belügen würden: “Es ist ein trauriger Fakt, dass eine meine Rock- und Metal-Bands heutzutage Backingttrack-Bänder benutzen um ihre Band mit Gesängen, Streichern, Backing-Gesängen, Gitarren, Keyboards und allem möglichen Scheiß zu unterstützen. Für mich sollte es, wenn du live spielst, keinen Backing Track geben. Eine Menge Sänger unterstützen ihre gesamten Lead-Gesänge mit Backing-Tracks und das ist ziemlich traurig. […] Das ist Lügen. Die Fans wissen nicht, wenn die Band betrügt, aber für mich ist das ein Thema über das ich reden möchte. Eine Menge meiner Musiker-Freunde mögen den Fakt nicht, dass ich darüber spreche, aber das interessiert mich nicht. […] In dieser Art Musik ist das ein absolutes No-Go!” 

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Metal-Videos der Woche vom 24.01.

Hier geht's zur Übersicht dieser Woche: Aeons ‘Home’ Mimi Barks ‘Mirtazapine’ Bleed From Within ‘A Hope In Hell’ Destruction ‘A.N.G.S.T.’ Dream Theater ‘Midnight Messiah’ Hämatom & Saltatio Mortis ‘Erzähl es meinem Mittelfinger’ H.E.A.T. ‘Disaster’ Katla ‘Taurus’ (feat. Ole Luk) Killswitch Engage ‘I Believe’ Larkin Poe ‘Easy Love Pt. 1’ Nachtblut ‘Stirb langsam’ Pridian ‘Out For Blood’ Royal Sorrow ‘Evergreen’ Visionatica ‘Psychopaths’ Warlung ‘Digital Smoke’ --- Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts…
Weiterlesen
Zur Startseite