Satyricon: Rückkehr mit neuem Album und Chor-Auftritt

von
teilen
mailen
teilen

Lange nichts gehört von den norwegischen Black Metal-Veteranen Satyricon. Das letzte Album THE AGE OF NERO liegt bald fünf Jahre zurück. 2013 soll sich das aber ändern.

Sigurd “Satyr” Wongraven und Kjetil “Frost” Haraldstad wollen dieses Jahr nämlich noch ein Album veröffentlichen und planen im Rahmen des Ultima Oslo Contemporary Music Festival einen speziellen Auftritt mit dem Norwegian National Opera Chorus.

Zum wegweisenden neuen Album äußert sich Satyr folgendermaßen:

“Für mich hört es sich sehr authentisch und organisch an. In der digitalen Zeit, wo Musik nur noch über Computer gespielt wird, geht viel von dem analogen Vibe flöten. Ich möchte genau das aber immer noch haben, weil es nichts Vergleichbares gibt. Meiner Meinung nach hört es sich auf diese Weise genauso an wie es sich anhören sollte.

Es ist dynamisch, die Musik lebt, sie ist nicht überkomprimiert. Musikalisch gesehen ist es ein sehr atmosphärisches Album, es ist voller Leben. Es gibt eine Menge Überraschungen, ich denke sogar, dass es ein Album wird, dass der Black Metal-Bewegung möglicherweise eine neue Zukunft aufzeigen könnte.”

Seid ihr schon gespannt auf das kommende Satyricon-Album? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Destruction kämpfen gegen Faschismus und Fehlinformationen

Mit BIRTH OF MALICE erscheint in Bälde das 16. Studioalbum der deutschen Thrash-Institution Destruction. Als Vorgeschmack wurde jüngst die dritte Single ‘Scumbag Human Race’ veröffentlicht, die die Stimmung der Platte widerspiegelt. Gleichzeitig soll es auch die letzte Auskopplung sein, bevor das Gesamtwerk am 7. März 2025 herauskommt. Destruction-Mastermind Schmier erklärt im Interview mit Blabbermouth, was genau mit der vorherrschenden Stimmung gemeint ist. Was würde die Welt sagen? Thematisch werden vor allem die angespannten ökologischen und geopolitischen Verhältnisse sowie der zunehmende Rechtsruck in vielen Teilen der Welt aufgegriffen. Deshalb erklärt er, bezugnehmend auf die aktuelle Single: „Es ist eine Metapher für…
Weiterlesen
Zur Startseite