Satyricon: Exklusive Premiere von ‚Deep Calleth Upon Deep‘

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In diesem Jahr wird nach drei Jahren Arbeit endlich das neue Album von Satyricon veröffentlicht. DEEP CALLETH UPON DEEP wird es heißen und am 22. September 2017 erscheinen. Einen ersten Vorgeschmack gibt es jetzt mit dem namensgebenden Song ‚Deep Calleth Upon Deep‘.

Das neunte Studioalbum von Satyricon wurde Anfang 2017 in Oslo und Vancouver aufgenommen. Gemischt wurde es von Mike Fraser, der auch schon bei NOW, DIABOLICAL seine Finger im Spiel hatte. Das neue Album stellt für Satyricon auch eine umfassende Neuerfindung und eine neue Ära für die Band dar.

Videopremiere: ‚Deep Calleth Upon Deep‘

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Satyricon auf Tour

Passend zum neuen Album geht es ab Herbst auch auf Tour und natürlich machen Satyricon auch bei uns Halt. Hier die Deutschlandtermine:

  • 24.09.2017: Hamburg, Grünspan
  • 25.09.2017: Essen, Turock
  • 10.10.2017: München, Backstage Halle
  • 16.10.2017: Berlin, SO36

DEEP CALLETH UPON DEEP kaufen

Das neue Satyricon-Album erscheint am 22.09.2017 via Napalm Records als CD, Vinyl und natürlich auch als Download. Digital vorbestellen/kaufen könnt ihr es unter anderem bei diesen Anbietern:

teilen
twittern
mailen
teilen
Iron Maiden zollen Nicko McBrain mit Live-Video Tribut

Nicko McBrain gab bekanntlich jüngst seinen Live-Posten am Drum-Hocker bei Iron Maiden auf. Nachdem die Formation von der Insel mit British Lion-Schlagzeuger Simon Dawson bereits einen Ersatz für ihre Konzertaktivitäten installiert hatte, haben Steve Harris und Co. nun ein ans Herz gehendes Tribute-Video zum Abschied von Nicko und seiner Würdigung gepostet. Menschelndes Filmchen Der Clip dauert rund fünf Minuten. Darin zu sehen ist vornehmlich Backstage-Material von McBrains finalem Auftritt mit den Eisernen Jungfrauen, welcher am am 7. Dezember 2024 im Allianz Parque im brasilianischen São Paulo über die Bühne ging und gleichzeitig das Ende der "The Future Past"-Welttournee darstellte. Am…
Weiterlesen
Zur Startseite