Satyricon-Chef Satyr sei genial wie Mozart oder Beethoven, findet Frost

von
teilen
mailen
teilen

Gut Ding will Weile haben – ein Meisterwerk gleich umso mehr. Da darf man sich nicht wundern, dass auch THE AGE OF NERO, das aktuelle Satyricon-Album, ein wenig gebraucht hat. Denn es sei, so Schlagzeuger Frost, „das ultimative Satyricon-Album“.

Garant für die Genialität sei Chef Satyr, der musikalisch eigentlich alles in Eigenregie entscheidet. Aber auch das sei ganz gut so, denn ein Genie brauche volle Kontrolle, wie Frost weiter erklärt.

„Wir haben den genialsten Songwriter der ganzen Szene. Warum sollte ich seine Ideen durcheinander bringen? Es ist, wie Mozart oder Beethoven in der Band zu haben. Beethovens Assistent würde auch nicht Teile in dessen Werk einfügen.“

Der Satyricon-Schlagzeuger scheint mit seiner Rolle sehr zufrieden zu sein und umreißt sie damit, dem Schaffensprozess von Satyr etwas zuzufügen, das Satyr inspiriere oder begeistere. Eine ausgesprochen kooperative Einstellung, mit der viele andere seiner Musiker wahrscheinlich deutliche Probleme hätten.

Weitere Satyricon-Artikel:
+ Satyricon + Zonaria Live Bericht
+ Satans Convention 2008: Bildergalerie online
+ Satyricon THE AGE OF NERO Review

teilen
mailen
teilen
Arch Enemy: Michael Amott spricht über Joey Concepcion

Joey Concepcion lebt aktuell den Traum vieler Metal-Fans. Denn 2023 schaffte es der langjährige Arch Enemy-Fan und Schüler des ehemaligen Arch Enemy-Gitarristen Christopher Amott, Teil seiner Lieblings-Band zu werden. In einem Interview mit Loaded Radio spricht Gründungsmitglied und Gitarrist Michael Amott jetzt über Concepcions Beitritt. Träume werden wahr Auf die Frage, was Concepcion zu Arch Enemy mitbringt, antwortet Michael Amott Folgendes. „Wir waren das ganze letzte Jahr mit ihm auf Tour, was echt cool war. Das war großartig. Er ist einfach ein wirklich netter Kerl, was einfach echt wichtig ist. Und dann ist er auch noch ein phänomenaler Gitarrist, was…
Weiterlesen
Zur Startseite