Sat.1 begleitet Schlager-Fans auf 70.000 Tons Of Metal-Kreuzfahrt

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen
Doro bei 70.000 Tons Of Metal im Sat.1 Frühstücksfernsehen
Doro bei 70.000 Tons Of Metal im Sat.1 Frühstücksfernsehen
Sat.1

Frühstücksfernsehen ist eine kleine Parallelwelt und bleibt nicht zuletzt wegen der morgendlichen Sendezeit einem Großteil der METAL HAMMER-Belegschaft verborgen. Nun ist einer unserer Frühaufsteher aber auf eine kleine Perle des Guten-Morgen-Fernsehens gestoßen:

Das Sat.1-Frühstücksfernsehen zeigt eine Reihe von Beiträgen, in denen sie zwei weibliche Schlager-Fans auf der 70.000 Tons Of Metal-Kreuzfahrt begleiten.

Die beiden Damen sind nicht sonderlich Metal-affin, fliehen frühzeitig von Konzerten und fühlen sich von der lauten Musik beim Frühstück gestört.

Trotzdem haben sie Spaß mit den 70.000 Tons Of Metal-Gästen und lassen sich von Doro Autogramme geben – natürlich auch für die Familie zu Hause!

Die Beiträge aus dem Sat.1-Frühstücksfernsehen stehen online in der Mediathek (bislang Teil 1 und Teil 2).

Witzige Sache oder untrues Gekasper? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

Einen ausführlichen Bericht über die 70.000 Of Metal-Kreuzfahrt findet ihr in der April-Ausgabe des METAL HAMMER (ab 13.03.2013 erhältlich). Fotos von der Kreuzfahrt findet ihr in unserer Galerie.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Plattenteller mit Randy Blythe

Welche war die erste Platte, die du gekauft/bekommen hast? Entweder Men At Work mit BUSINESS AS ­USUAL, oder Van Halens 1984. Mein liebster Song auf Ersterer ist ‘Down By The Sea’. Welches ist das neueste Album in deiner Sammlung? Run The Jewels. Ich habe gleich beide ihrer Alben gekauft. Welche Platte hat dein Leben verändert? Sex Pistols mit NEVER MIND THE BOLLOCKS. Als ich es zum ersten Mal hörte, wurde mir klar, dass es mehr gibt als nur diesen Radio-Mädchen-trifft-Jungen-Scheißdreck. Alle großen Lovesongs sind schon in den Sechzigern auf Motown erschienen, warum also noch neue schreiben? Pop-Musik ist Müll. Bis…
Weiterlesen
Zur Startseite