Samorra Interview

von
teilen
mailen
teilen

Das majestätische Bergpanorama dient auch als Kulisse für Samorras Video zu ‘Can´t Wake It Up’. Heavy Rock irgendwo zwischen Metallica und Godsmack in 2000 Metern Höhe.

„Das wollten wir schon lange mal machen. Wir wollen damit zeigen wo wir herkommen, und dass es im Allgäu mehr gibt als nur Kühe, Käse und Wandern“, erklärt Sänger Axel Friedrich fast schon patriotisch.

Aber keine Angst, der ‘Can´t Wake It Up’-Clip ist kein schmalziger Heimatfilm. Die Story wird in metallisch-düsteren Bildern erzählt, für die der Laien-Schauspieler die eine oder andere Strapaze durchmachen musste. Axel berichtet vom Dreh: „In einer Szene mussten Würmer gegessen werden. Zwar nicht geschluckt, aber immerhin in den Mund genommen werden.“

Gut, dass Alex das nicht selber machen musste, da Samorra einen schauspielbegabten Bekannten für die Arbeit vor der Kamera gewinnen konnten.

Vitamin-B zählt in dieser Gegend ohnehin viel: auch die Produktion des Videos wurde von einem Freund der Band übernommen.

Aber Sachen in die eigene Hand zu nehmen oder im engen Kreis zu verteilen, liegt Samorra sowieso. RELIGION OF THE UNBROKEN hat die vier-köpfige Band gleich selbst produziert. Für Gitarrist Armin Bruckmeier nichts Besonderes: „Wir machen seit 16 Jahren nichts, als irgendwo zu arbeiten und die Kohle wieder in die Band zu stecken.“ Jetzt ist die Band froh, das Ergebnis der harten Arbeit endlich flächendeckend unter die Leute bringen zu können.

Sänger Axel stellt abschließend fest: „Es ist wirklich eine Art Religion für uns, Musik zu machen. Das wollten wir immer machen, und werden es auch noch tun bis wir tot umfallen.“ Ab dem 26.10. könnt ihr euch selbst von den Qualitäten der Allgäuer Religionsgemeinschaft überzeugen.

Sebastian Kessler

‘Can´t Wake It Up’

teilen
mailen
teilen
Taylor Swift-Bassist ist Metaller & zockt Metallica

In der Regel sind die Mitglieder der Livebands von Pop-Stars nicht wirklich spannend. Zwischenzeitlich bildete Demi Lovato mit Nita Strauss (hauptamtlich bei Alice Cooper, ehemals The Iron Maidens) eine willkommene Ausnahme. Nun kann man auch einen Blick auf den Tieftöner von Taylor Swift riskieren. Denn Bassist Amos Heller ist tatsächlich ein ausgemachter Metalhead. Kostproben Wer es nicht glaubt, kann sich jedoch in Bild und Ton von Hellers metallischer Seite und seinen spielerischen Fähigkeiten überzeugen. Denn der 47-Jährige hat wirklich einiges auf dem Kasten -- was er ja auch haben muss, immerhin steht er in Diensten von Taylor Swift, der aktuell…
Weiterlesen
Zur Startseite