Saint Vitus veröffentlichen Statement zum Tod ihres ex. Drummers

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Schlagzeuger Armando Acosta gründete Saint Vitus 1979 mit Scott Reagers (Gesang), Dave Chandler (Gitarre) und Mark Adams (Bass) – damals noch unter dem Namen Tyrant. Er war Mitglied von 1979 – 1996, im Jahre 2003, und erneut von 2008–2009. Ersetzt wurde er 2009 von Henry Vasquez.

Am 25.11.2010 erlag der 58-Jährige seinen gesundheitlichen Problemen. Saint Vitus haben sich jetzt offiziell zum Verlust des ehemaligen Wegbegleiters zu Wort gemeldet:

„It is with great regret that we announce a great loss to the world of heavy metal with the passing of former SAINT VITUS drummer Armando Acosta.

Armando’s last show with SAINT VITUS was April 29, 2009 in Stuttgart, Germany.

Armando had been struggling with health issues over the years but came back into the VITUS fold for one last hurrah by headlining Roadburn in 2009 and playing a handful of European dates directly after the festival.

Henry Vasquez replaced Armando Acosta in 2009, making his debut on the main stage at Hellfest. The December 2010 SAINT VITUS tour will be dedicated to our old friend, Armando Acosta.

R.I.P., brother!!!“

Weitere Artikel zu Saint Vitus:
+ Video: Mit Saint Vitus am Tresen
+ Saint Vitus: Sänger Wino im Video-Interview
+ Frostbitten Metal Songs – mit Saint Vitus

teilen
twittern
mailen
teilen
Darum ist C.C. DeVille nicht bei Stryper eingestiegen

In einem Interview mit Guitar By Emily bestätigte Michael Sweet, Frontmann von Stryper, dass C.C. DeVille, bevor er als Gitarrist bei Poison durchstartete, für Stryper vorgesprochen hatte. Über das erste Treffen mit DeVille erzählt Sweet: „Ich stand auf dem Sunset Boulevard vor Gazzarri's (einem berühmten Nachtclub in Hollywood - Anm.d.A.), und dieser Typ kam auf mich zu. Wir stießen aufeinander und ich dachte, dass er ziemlich cool ist. Er hatte einen coolen Look und machte Spaß. Und ich halte mich ja selbst auch irgendwie für einen spaßigen Typ. Daher haben wir uns sofort verstanden und zusammen gelacht.“ C.C. Deville stand nicht auf…
Weiterlesen
Zur Startseite