Saint Vitus-Bassist leidet an Parkinson

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Für den ehemaligen Saint Vitus-Bassisten und Gründungsmitglied Mark Adams wurde von der Band eine Crowdfunding-Kampagne über GoFundMe gestartet. Der Musiker leidet an der Parkinson-Krankheit und kann sich keine richtige Krankenversicherung leisten.

Die Band schrieb zu der gestarteten Kampagne:Alle Gelder werden für die medizinischen Bedürfnisse von Mark Adams verwendet. Wir wenden uns an Fans, Freunde, mit anderen Worten an die gesamte Saint Vitus-Familie. Vielen Dank!“

https://www.facebook.com/saintvitusofficial/posts/10157059437007150?__xts__[0]=68.ARBLizypM22UualJOccErGJUY2-NSBWIO2AcYMhj-fBZUVPfRs6FMorah87WM04pGq8OkRhfWPi5RmyWUZsgT2asPnTK_sGZ4vOWUvh2lxIdByUS7XOY9QEht3db2m3qr7V9eGee7JQxJG8P_hFYrqUq1Akhmc8QRudV5YPCjTPHLmCihsuGDAJBYaMjyAJ_Kzkdo0Fb9L-uyV6Wwf_eqiAlUkT02Q&__tn__=-R

Bei der Parkinson-Krankheit handelt es sich um eine degenerative Erkrankung des Zentralnervensystems. Sie ist meistens durch das Zittern der Hände, das Ungleichgewicht beim Gehen und die ständige unwillkürliche Bewegung des Körpers gekennzeichnet.

Adams konnte daher bei den letzten Tourneen von Saint Vitus nicht mehr mitspielen, weshalb der ehemalige Crowbar- und aktuelle Down-Bassist Pat Bruders seinen Platz einnahm.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Pentagram: Totgeglaubte leben länger

Das komplette Interview mit Pentagram findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! In der Flut von Band-Auflösungen, Wiedervereinigungen, Abschiedstourneen, Ausnahmekonzerten, Comeback-Alben sowie sang- und klanglos abgeschmierten Splittergruppen wunderte es einen nicht, dass auch Pentagram Anfang 2024 Adieu sagten. Eine letzte Tournee sollte es noch geben, dann würde es Bobby Liebling reichen mit dem Rock’n’Roll-Leben. Irgendwie verständlich – der gute Mann ist über 70 Jahre alt, und mehr als die Hälfte davon musste er mit seiner Heroin­sucht kämpfen. Da darf man müde sein.…
Weiterlesen
Zur Startseite