Rush: Pavillon nach Neil Peart benannt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Zu Ehren des verstorbenen Rush-Schlagzeugers Neil Peart, wurde ein Pavillon in Port Dalhousie, einer Gemeinde der Stadt St. Catharines im kanadischen Ontario, nach ihm benannt.

Wie die Lokalzeitung ‘St. Catharines Standard’ berichtete, wurde die Entscheidung am Mittwoch, den 3. Juni durch den Stadtrat öffentlich gemacht. Mehr als 81 Prozent der Einwohner, die zuvor abgestimmt hatten, haben den Namen ‘Neil Peart Pavilion’ dem ‘Lakeside Park Pavilion’ vorgezogen.

Peart wuchs in St. Catharines auf und besuchte dort die Grundschule und das Gymnasium. Im Sommer arbeitete er im Lakeside Park von Port Dalhousie, wo nun auch der nach ihm benannte Pavillon steht. Der Ort wurde von Peart in der Single zum drittem Rush-Album CARESS OF STEEL (1975) thematisiert, die ebenfalls den Namen ‘Lakeside Park’ trägt.

Neil Peart verstarb im Januar dieses Jahres nach einem längeren Kampf an Krebs.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Mikael Åkerfeldt (Opeth) gedenkt Ragne Wahlquist

Vor Kurzem verstarb Ragne Wahlquist im Alter von 69 Jahren. Mit seinem Bruder Styrbjörn gründete er 1976 Heavy Load, die als erste schwedische Heavy Metal-Band (und Viking Metal-Band) gilt. Somit waren die Wahlquist-Brüder Wegbereiter für viele Musiker, die seither denselben Weg einschlagen. Offenbar gilt dies auch für Opeth respektive Frontmann Mikael Åkerfeldt. Auf Social Media gedenkt Åkerfeldt Ragne Wahlquist auch im Namen der gesamten Band: „Schweren Herzens verabschieden wir uns von Heavy Load-Frontmann/Sänger/Gitarrist Ragne Wahlquist. Während ich dies schreibe, war ich nicht in der Lage, diesen schrecklichen Verlust vollständig zu begreifen.“ Ragne Wahlquist sei „ein wunderbarer Charakter. Witzig, scharfsinnig, poetisch,…
Weiterlesen
Zur Startseite