Rock’n’Roll Party statt Depri-Rock

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Nachdem der Grunge Anfang der 90er der Hair Metal Blase die Luft rausgelassen hatte, wurde es ruhig um die „Girls Girls Girls“ Szene.

Doch da sich, wie Poison-Sänger Bret Michaels festgestellt hat, alles im Musik-Business zirkulär bewegt, kommt genau diese Szene dem Sänger zufolge jetzt zurück.

„Die Leute sind soweit und wollen wieder roclen. Sie wollen rausgehen und eine Party feiern. Sie möchten zu einem Sommer-Konzert gehen und nicht Musiker dabei beobachten, wie sie stundenlang auf ihre Schuhe starren und sich beschweren,“ ist sich Bret Michaels sicher.

Ob wir wirklich Bands wie Dokken, L.A. Guns, Tesla und Konsorten in neuem Glanz erstrahlen sehen, oder der Poison-Sänger nur sich und seine neue TV-Sendung ROCK OF LOVE promoten möchte, bleibt dabei abzuwarten.

(Foto: Getty Images)

teilen
twittern
mailen
teilen
Poison: Rikki Rockett über die Chemie innerhalb der Band

Poison wurden 1983 von Sänger Bret Michaels, Schlagzeuger Rikki Rockett, Bassist Bobby Dall und Gitarrist Matt Smith gegründet. Nachdem Letzterer zum ersten Mal Vater wurde, stieg er 1985 aus. Auf der Suche nach einem neuen Gitarristen, spielte damals auch Slash vor, bevor er zu Guns N’ Roses ging. Poison entschieden sich für C.C. DeVille, der bis heute (mit Unterbrechungen) in die Saiten haut. Von Patrick Labyorteaux in dessen YouTube-Show darauf angesprochen, erklärt Rikki Rockett: „Ich weiß nicht, warum es für uns offensichtlich war, dass C.C. sinnvoller war als Slash, aber wir kannten ihn. Wir mochten ihn sehr. Unser alter Gitarrist…
Weiterlesen
Zur Startseite