Rock im Revier: Von Gelsenkirchen nach Dortmund verlegt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das Rock im Revier bekommt erneut ein neues Zuhause: Nachdem das Grüne Hölle Rock vergangenes Jahr kurzfristig unter dem Namen Rock im Revier vom Nürburgring in die Veltins-Arena umziehen musste, ist das Festival jetzt erneut von einem Umzug betroffen. Wie der Veranstalter DEAG heute mitteilte, wird das Festival von dem geplanten Gelände auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen jetzt in die Westfalenhalle nach Dortmund verlegt.

Der Grund: Die von Fans, Bands und Produktion gewünschte Lautstärke der Bühnen ist auf dem ursprünglich angedachten Gelände nicht genehmigungsfähig. Das bisher vorgesehen Lineup mit Bands wie Iron Maiden, Nightwish und Slayer ist aber nicht betroffen. Stattdessen werden Apocalyptica, Suicidal Tendencies und Prime Circle als weitere Acts angekündigt. Auch der Termin wackelt nicht: das Festival wird wie geplant vom 26. – 28. Mai stattfinden.

Um die restliche Karten-Kapazität für die Westfalenhalle zu prüfen, wird der Vorverkauf bis zum 11.2. zunächst ausgesetzt. Danach sollen Fans sich wieder Karten für das Festival sichern können.

teilen
twittern
mailen
teilen
Erik Grönwall wäre gern bei Skid Row geblieben

Vor weniger als einem Jahr trennte sich Erik Grönwall von Skid Row – jedoch nicht wegen Streitereien oder dergleichen. 2021 erhielt der Schwede die Diagnose Leukämie. Zwar unterzog er sich einer Knochenmarktransplantation und war auf dem Weg der Genesung, doch für Live-Auftritte reichte die Kraft nicht aus. Zu hören ist der Sänger auf dem letzten Skid Row-Album THE GANG’S ALL HERE. Während der dazugehörigen Tour wurde klar, dass Grönwall noch zu angeschlagen war. „Wir konnten früh erkennen, dass sein Gesundheitszustand noch nicht da war, wo er sein sollte, und das wusste Erik auch. Wir haben das Beste aus der Situation…
Weiterlesen
Zur Startseite