Richard Ellis: Hier noch einmal das Performance-Video von #DaheimDabeiKonzerte sehen

von
teilen
mailen
teilen

Einmalig: Metal Hammer, Rolling Stone und Musikexpress machen gemeinsame Sache!

Besondere Zeiten fordern besondere Aktionen. Deshalb haben sich die Redaktionen von Rolling Stone, Musikexpress und Metal Hammer zusammengetan, um euch in den kommenden Wochen von Montag bis Freitag um 19 Uhr ein kleines Privatkonzert zeigen zu können. Und zwar auf allen drei Websites gleichzeitig! Unsere #DaheimDabeiKonzerte sind eine einmalige Aktion – jede der drei Musikredaktionen hat Künstler ausgewählt, gemeinsam präsentieren wir sie nun. Also bieten unsere #DaheimDabeiKonzerte mal einen Metal-Act, mal eine Songwriterin und ein andermal eine Elektropop-Band. Denn Musik verbindet. Schaut rein, lasst euch überraschen – und bleibt gesund!

https://www.magenta-musik-360.de/daheim-dabei-konzerte-richard-ellis

Über den Artist

Normalerweise kennen wir Richard Ellis als Highschool-Ekel aus der Netflix-Serie „I Am Not Okay With This“. Dort mimt er als Bradley Lewis den homophoben Gegenspieler der Heldin Sydney, die er unter anderem mit Informationen aus ihrem geklauten Tagebuch vor ihren Mitschülern bloßstellt. Im wirklichen Leben beweist Ellis dagegen, dass er zum Glück nicht nur ziemlich sympathisch, sondern auch sehr musikalisch ist.

Auf Instagram präsentiert er sich wahlweise mit Akustik- und E-Gitarre und begeistert seine Fanbase regelmäßig mit Eigeninterpretationen bekannter Popsongs: mal in Form einer gefühlvollen Unplugged-Version alter Beatles-Hits, mal als Rock-Tribut an Queen. Mit einer Umgebung aus schlichter Couch und Raufaser-Tapete beweist Ellis, dass es manchmal gar nicht so viel braucht, um mit Musik eine intime Verbindung zum Publikum aufzubauen.

Momentan nutzt Richard Ellis die Isolationszeit für eigene Musik. Mit seinem Bruder hat er sich im Tonstudio eingeschlossen, um an ersten Veröffentlichungen zu arbeiten – to be announced!


Alle Konzerte auf magenta-musik-360.de und #dabei/MagentaTV sehen.

teilen
mailen
teilen
Euroblast 2024: Alle Infos zum Festival

Datum Das Euroblast Festival findet vom 3. bis zum 5. Oktober 2024 statt. Veranstaltungsort Köln (Deutz), Essigfabrik. Adresse: Siegburger Straße 110 50679 Köln www.euroblast.net / instagram.com/euroblast_official Preise & Tickets Tages-Tickets ab 39,- Euro und Drei-Tages-Tickets ab 129,- Euro findet ihr hier.   Bands In dieser Liste gibt es regelmäßige Updates – neu hinzugekommene Bands sind fett markiert. Hier die bisherigen Band-Bestätigungen: Anima Tempo Avalanche Effect Avralize Ayahuasca Cauldron Chaosbay Defocus Endgegner Kardashev Mnemic Northlane Novelists Something Or Other Ophelia Sullivan Trylion Unprocessed Vower We Are Perspectives Jakub Zytecki Running Order   Anfahrt Aftermovie 2023   --- Bestens informiert über dieses…
Weiterlesen
Zur Startseite