Yngwie Malmsteen Relentless

Heavy Metal, Rising Force/Soulfood 15 Songs / 83:03 Min. / VÖ: 26.11.2010

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Rising Force/Soulfood

Auf Malmsteen kann man sich immer verlassen. Hier weiß man, was kommt: Klassisch beeinflusster, stark melodisch ausgerichteter Achtziger-Jahre-Heavy-Metal, an dem sämtliche Zeit- und Modeströmungen spurlos abprallen. Natürlich brilliert der Maestro wieder mit seiner atemberaubenden Fingerakrobatik, die vor allem in Instrumentalen wie dem schnellen ’Shot Across The Bow’, dem leicht swingenden ’Relentless’, dem im mittleren Tempo gehaltenen ’Kings Of The Vasa Order’ oder dem „Klassiker“ ’Adagio B Flat Minor Variation’ ihre volle Wirkung am nachhaltigsten entfalten.

Selbstverständlich gibt es ansonsten die übliche Mischung aus Groove-orientierten Headbangern (’Critical Mass’, dem durchmarschierenden ’Caged Animal’), Midtempo-Melodic-Rockern (’Axe To Grind’), mehr oder weniger dezent-monumentalen Epikern (’Look At You Now’, ’Enemy Within’ mit seinen gregorianischen Chören als Einleitung’, dem mächtigen ’Into Valhalla’) und Up-Tempo-Hymnen (’Blinded’).

Und klar: Das Ganze ist in seiner wohl dosierten Mischung extrem kurzweilig inszeniert und garantiert zumindest True-Metallern und Traditionallisten Hörspaß vom Exquisitesten. Was vergessen? Ja: Tim „Ripper“ Owens singt immer noch. Aber interessiert das wirklich jemandem bei einer Malmsteen-Veröffentlichung, wer dort das Sangesmikro schwingt?


ÄHNLICHE KRITIKEN

Lancer :: MASTERY

Grave Digger :: HEALED BY METAL

Pikes Edge :: ALL OF OUR BEAUTY


ÄHNLICHE ARTIKEL

Iron Maiden: Neue Dokumentation angekündigt

Iron Maiden feiern ihren 50. Geburtstag dieses Jahr auf ganz besondere Weise. Die Band kündigt nämlich zusammen mit Universal einen neuen Dokumentarfilm an.

Neues Volbeat-Album und Tournee: Es wird konkreter

Bald ist es so weit: Volbeat haben auf Instagram ein konkretes Datum für die Album- und Tourneeankündigung veröffentlicht.

Paul Stanley: Das Ende von Kiss ist schwierig für ihn

Ende 2023 verabschiedeten sich die glitzernden Glam-Rocker von der Bildfläche. Frontmann Paul Stanley erzählt, wie er mit der Auflösung von Kiss umgeht.

teilen
mailen
teilen
Paul Stanley: Das Ende von Kiss ist schwierig für ihn

Nur weil Kiss im Dezember 2023 ihre Band-Karriere beendeten und letztes Jahr ihren Namen und ihre Musik verkauften, wird eine 50 Jahre währende Band-Geschichte nicht so einfach aus den Köpfen der Mitglieder gelöscht. Genau darüber sprach Kiss-Frontmann Paul Stanley vor Kurzem in dem Podcast ‘Off The Cupp With S.E. Cupp’. "Das Leben ist eine Einbahnstraße, und sie wird enger. Zeit ist wertvoll. Ob ich es vermisse, vor 50.000 oder 100.000 Zuschauern auf der Bühne zu stehen? Natürlich, verdammt!" Er fährt fort: "Jeder Mensch, der einmal diese Art von Erfolg erreicht hat, wird ihn vermissen. Es gibt aber einen Unterschied zwischen…
Weiterlesen
Zur Startseite