Year Of The Goat the unspeakable

Okkult-Rock, Napalm/Universal (9 Songs / VÖ: 31.7.)

6/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Sternzeichen Ziege. Eigenschaften: einfühlsam, kreativ, bedächtig, liebenswürdig und ehrlich. Vorgeschlagene Karriere: Musiker. Aktuelles Jahr der Ziege: 2015.

Ziemlich passend, was das Internet unter dem Suchbegriff „Year Of The Goat“ zum chinesischen Sternzeichen ausspuckt, auch wenn das schwedische Sextett seinen Namen natürlich von einem anderen Hornträger herleitet. Beginnend mit der LUCEM FERRE-EP (2011) über das Debütalbum ANGEL’S NECROPOLIS (2012) bis hin zur letztjährigen KEY AND THE GATE-EP haben Year Of The Goat nun schon dreimal unter Beweis gestellt, wie man hervorragendes Gespür für Songwriting und Arrangement mit einem warmen und zeitgemäßen Sound in makellose Songs münden lässt.

Noch immer von Roky Erickson, Wishbone Ash, Blue Öyster Cult, Siebziger-Prog allgemein und der NWOBHM inspiriert, lassen diese Okkultisten mit THE UNSPEAKABLE erneut ein wohlig-warmes Melodievollbad ein, das zum Fallenlassen in eine fesselnde Traumreise einlädt. Vom mehrteiligen 13-Minuten-Opener ‘All He Has Said’ bis zum straighten ‘The Wind’ werden alle neun Ohrwürmer von erlesenen Harmonien und Soli der drei Gitarristen sowie Thomas „Sabbathi“ Erikssons einschmeichelnder Stimme beherrscht und von Chören, Mellotron sowie einer dezenten Dramatik veredelt.

Zukünftig sollten Year Of The Goat lediglich darauf achtgeben, sich mangels kleiner Innovationen nicht irgendwann dem Vorwurf der Selbstkopie auszusetzen. Ansonsten ist THE UNSPEAKABLE ein purer Genuss.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Juli-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 07/15“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Rideau :: RIDEAU

Dead Lord :: Heads Held High

Bring Me The Horizon :: THAT'S THE SPIRIT


ÄHNLICHE ARTIKEL

P.O.D.: Sonny Sandoval spricht über sein Buch

P.O.D.-Frontmann Sonny Sandoval hat vor Kurzem sein erstes Buch veröffentlicht. Darin geht es auch um den Ballance-Akt von Metal und Religion.

Steve Lukather wird nicht Gitarre für Van Halen spielen

Steve Lukather war eng befreundet mit Eddie Van Halen. Jetzt offenbart der Gitarrist, dass er nicht vorhat, Eddies Rolle in Van Halen zu übernehmen.

Twisted Sister: Jay Jay French hält Rock auch für tot

Jay Jay French von Twisted Sister findet ebenfalls, dass Rock gegenüber anderen Genres abstinkt, was Geltung bei jungen Leuten angeht.

teilen
mailen
teilen
P.O.D.: Sonny Sandoval spricht über sein Buch

P.O.D. werden aufgrund ihrer Texte gerne in die Schublade „christlicher Rock/Metal“ gesteckt. Sänger Sonny Sadoval hat per se zwar kein Problem damit, hat jedoch stets das Gefühl, sich dahingehend verteidigen zu müssen. In seinem Buch ‘Son Of Southtown: My Life Between Two Worlds’ schreibt er darüber. Im Interview mit Not These Two Fucking Guys geht er genauer auf die Vorurteile ein, mit denen er und P.O.D. seit jeher zu kämpfen haben. Rechte und Vorurteile Auf das Schubladendenken angesprochen, erklärt Sandoval: „Wir kommen aus der Hardcore-Szene, wo es nie so eine Trennung gab, weil jeder für etwas anderes steht. Ob man…
Weiterlesen
Zur Startseite