Wormrot VOICES

Grindcore, Earache/Warner (20 Songs / VÖ: 21.10.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

In einer Zeit, in der selbst Death Metal-Bands beachtliche Erfolge in den Album-Charts erzielen, ist Metal so gefährlich geworden wie eine Zusatzversicherung für den Brustbeutel der Karate-Core-Kids, um ein Zitat von Long Distance Callings Jan Hoffmann kurz zweckzuentfremden.

Da hilft nur noch Grindcore, und den liefern Wormrot aus Singapur par excellence. Nach ABUSE und DIRGE war es satte fünf Jahre still um Gitarrist Rasyid und Sänger Arif, die nun mit ihrem neuen Schlagzeuger Vijesh auf VOICES ihre Stimme einmal mehr erheben, um sich den Frust über den Zustand der Gesellschaft aus dem Leib zu prügeln, zu growlen und zu kreischen. Ein Bass wird nicht benötigt, da die Gitarre ohnehin nur kurz über dem Boden ballert. Neben Blastbeats und Moshparts streut das Trio aber auch kurz ruhigere, beinahe melodische Teile in seine kurzen Eruptionen ein. „Wake the fuck up!“, wie es im finalen, post-metallischen ‘Outworn’ heißt.

Wo andere Grindcore-Bands nur wütend rumpeln, sind Wormrot Kunst. Wenn sie es damit ins Feuilleton schaffen, darf gleichermaßen gekotzt wie auch ein gewisser Stolz empfunden werden. Geil auch, wie das musikalisch seit Jahrzehnten breit gefächerte Label Earache mit dem Slogan „Make Earache grind again“ die Old School-Puristen provoziert.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

Die Metal-Alben der Woche vom 08.07. mit Powerwolf, Journey, Wormrot u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 08.07. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Traitor und Undertow.

FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks

Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.

teilen
mailen
teilen
Matt Pike (Sleep, High On Fire): "Das sind die besten Alben zum Kiffen"

Unterhält man sich mit Stoner-Musikern beziehungsweise denkt man an Stoner Rock oder -Metal, ist der Weg hin zu Stöffchen, die einen stoned werden lassen, nicht weit. Einer jener Genussmenschen ist Matt Pike, welcher den englischen Metal Hammer-Kollegen kürzlich ein Interview gab, in dem er von seinen favorisierten Begleitplatten zum high werden berichtete. Hinein ins Nichts Pike kann diesbezüglich natürlich auf einen riesigen Erfahrungsschatz zurückblicken, und dass hierbei MASTER OF REALITY von Black Sabbath einen wichtigen Platz einnimmt, war quasi vorhersehbar: "Ich rauchte ein Tütchen und schmiss 'Into The Void' an, was bezüglich der Erkenntnis, welche Musik mir gefällt und ich…
Weiterlesen
Zur Startseite