Within Temptation BLEED OUT

Symphonic/Alternative Metal, Force/Bertus (11 Songs / VÖ: 20.10.) 

5.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

BLEED OUT löst endlich die Versprechen ein, die Within ­Temptation auf den stilistischen Befreiungsschlag THE UNFOR­GIVING (2011) folgen ließen: HYDRA (2014) wirkte mit vielen Gastmusikern zerrissen, und RESIST (2019) verschreckte mit Pop-, Hip-Hop- sowie R’n’B-Strukturen einen Teil der Fans. Vor allem letztgenanntes Album lässt sich im Rückspiegel betrachtet als Übergangswerk einordnen; Within Temptation lösen sich weitgehend von den vermeintlich unmetallischen Sounds – oder integrieren sie mit mehr Geschick als zuvor. Diese Weiterentwicklung führt ausgerechnet ‘Entertain You’ vor Augen und Ohren: Der bereits 2020 veröffentlichte Song fällt etwas aus dem Rahmen, indem er sich (effektiv, aber noch) recht plump an Nu Metal-Klischees bedient; anderen neuen Stücken gelingen derlei Genre-Spagate viel leichtfüßiger. ‘Cyanide Love’ beispielsweise setzt düstere Stampf-Grooves gegen einen (deutschsprachigen!) Kinderreim-Refrain, während ‘Ritual’ Ethno-Klänge mit Alternative Metal verflicht.

🛒  BLEED OUT bei Amazon

Ihren althergebrachten Stil verfolgen die Niederländer am deutlichsten noch mit ‘Worth Dying For’ (symphonisch-gehetzt) und der Ballade ‘Unbroken’ (kämpferisch-dramatisch), wohingegen etwa ‘Shed My Skin’ oder ‘Bleed Out’ meisterlich arrangierte Bindeglieder aller Welten (zwischen Symphonic- und Modern Metal) darstellen und ‘The Purge’ dank Achtziger-Synthie-Schlagseite und Feuer auf THE UNFOR­GIVING brilliert hätte. Die Eiskönigin hat ausgedient: Within Temptation verzichten bei ihrem achten Album auf pappsüß im Ohr klebende Refrains, sondern bezirzen beständig mit reichhaltigem Songwriting – anspruchsvoll, vielschichtig und herausfordernd.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Uli Jon Roth feiert 70. Geburtstag

Der einflussreiche deutsche Rock-Gitarrist Uli Jon Roth feiert heute seinen 70. Geburtstag. METAL HAMMER gratuliert herzlich und blickt auf das Leben des einflussreichen deutschen Rock-Gitarristen zurück. Uli Jon Roths Scorpions-Zeit Im Jahr 1973 ersetzte Roth den vorherigen Scorpions-Gitarristen Michael Schenker, nachdem dieser den Kanal überquerte und zu UFO stieß. So wirkte der Düsseldorfer bei ikonischen Alben wie IN TRANCE oder TOKYO TAPES mit und schrieb zahlreiche Lieder, bei denen er sich auch am Mikrofon wiederfand. Kurz vor dem kommerziellen Durchbruch der Scorpions verließ er die Band jedoch wieder, um sich zunächst auf sein Projekt Electric Sun und später seine Solokarriere…
Weiterlesen
Zur Startseite