White Empress Rise Of The Empress

Symphonic Metal, Peaceville/Edel 10 Songs / VÖ: 04.10.2014

3.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Es stand zu befürchten: Während das Cradle Of Filth-Gespenst des symphonischen Black Metal weiter spukt, geht der frisch von Bord gegangene Gitarrist Paul Allender eine unheilige Allianz mit dem einst zeitgleich zum Karrierekometen ansetzenden New-/Alternative Metal an. Und lässt das Ganze als White Empress unter der Flagge des Symphonic Metal vom Stapel.

 Das klingt dann tatsächlich in etwa so, wie man sich eine Mischung aus Cradle Of Filth, Coal Chamber, Spineshank, Damnation Angels, etwas Metalcore und einer „Opernsängerin“, die sich wahrhaftig White Empress nennen lässt, vorzustellen wagt. Bombast und Breakdowns. Pathos, bis die Pathologie ruft.

Manga-Metal mit Mega-Showdowns im Minutentakt. Und was das betrifft, gar nicht mal so unkompetent gemacht von diesem Haufen aus Veteranen. Also, wer zwischen Within Temptation und In This Moment noch eine Geschmackslücke findet, greife zu. Ich warte lieber auf das nächste Cradle-Album – der alten Werte wegen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Keep It True 2025: Alle Infos zum Festival

Datum Das Keep It True Festival findet vom 25. bis 26.04.2025 statt. Veranstaltungsort Als Location für das Keep It True XXV Festival dient die Tauber-Franken-Halle in Lauda-Königshofen. Adresse: Hauptstraße 1 97922 Lauda-Königshofen Preise & Tickets Das Festival ist ausverkauft. Bands Alien Force Domine Doomsword Drifter (US) Freeways Heir Apparent Hyena Medieval Steel Paradoxx (US) Purgatory Riot V Ruffians (US) Sacred Blade Tribute Sacred Steel Solitude Aeturnus Sortilège Vio-Lence Running Order   Weitere Informationen Noch ist Zeit: Sobald es Neuigkeiten und Besonderheiten gibt, informieren wir euch. Livestream und TV Bisher gibt es noch keine Informationen, ob ausgewählte Auftritte auch von zu…
Weiterlesen
Zur Startseite