VREID V

Black Metal, Indie/Soulfood 9 Songs / 48:33 Min. / VÖ: 18.02.2011

4.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Indie/Soulfood

Das peinliche Wortspiel sei erlaubt: So ein wenig ist den an Kriegsepen wie I KRIG und MILORD gestählten Norwegern Vreid die Munition ausgegangen. Stattdessen dürfen sie sich jetzt den Mythos Windir, aus denen sie nach dem tragischen Tod von Chefdenker Terje Bakken hervorgegangen sind, endgültig fett aufs Banner schreiben: Mit dem Neuzugang von Gitarrist Stian Bakketeig sind jetzt bis auf den Keyboarder alle Ex-Windir-Mannen versammelt.

Das direkte Erbe der Viking Black Metal-Legende wollen sie damit trotzdem nicht antreten, aber die Ausweichmanöver führen auf V in teils recht unerquickliches Terrain: Der Black’n’Roll-Vibe früher Vreid-Alben ist völlig verschwunden, dafür herrschen eine geradezu klinische Riffkultur und leblos heiserer Gesang, in denen hier und da geschmäcklerisch melodische Wendungen vergeblich Atmosphäre zu schaffen versuchen.

Immerhin: Die übertrieben schroffe Gangart der ersten Hälfte weicht mit dem gut zehnminütigen ‘The Other And The Look’ traditonellerer Black Metal-Klangkunst. Ein klares Unentschieden also, was dieses Album angeht – und bedenklicherweise auch, was die Vision der Band betrifft.


ÄHNLICHE KRITIKEN

‘The Outpost – Überleben ist alles’

‘The Outpost – Überleben ist alles’ mit Orlando Bloom und Scott Eastwood zeigt die bedrohliche Lage eines US-Außenpostens am afghanischen...

Patria :: MAGNA ADVERSIA

Hetroertzen :: UPRISING OF THE FALLEN


ÄHNLICHE ARTIKEL

Ian Anderson (Jethro Tull) über Politik und Musik

Kurz nach der Veröffentlichung des Jethro Tull-Albums CURIOUS RUMINANT spricht Frontman Ian Anderson über das Problem, Politik in Liedern zu verarbeiten.

Orphaned Land wollen 2025 an neuem Album arbeiten

Orphaned Land sind neben ihrer Musik bekannt für den unermüdlichen Einsatz für Frieden. Dies soll sich auch mit dem nächsten Album nicht ändern.

Die besten Black Metal-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

teilen
mailen
teilen
Ian Anderson (Jethro Tull) über Politik und Musik

Anfang März veröffentlichten Jethro Tull ihr aktuellstes Album CURIOUS RUMINANT, das seine Hörer mit träumerischen Klängen einsammelt und auf eine melancholische Reise zurück in die Hochzeit der Band bringt. In einem neuen Interview mit Belgian Jasper spricht Frontmann Ian Anderson nun über die Inhalte seiner poetischen Texte. Auf die Frage, ob er von den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit inspiriert wurde, antwortet er: "Nicht maßgeblich. Ich nehme jeden Tag viele Nachrichten und Neuigkeiten auf. Tatsächlich lese ich täglich sieben oder acht Zeitungen, von rechtspopulistisch bis ganz nach links. Das sind nicht nur britische Zeitungen, sondern auch internationale." Er…
Weiterlesen
Zur Startseite