Vola WITNESS

Progressive Metal, Mascot/RTD (9 Songs / VÖ: 21.5.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Das von Jacob „Volbeat“ Hansen produzierte dritte Album der dänisch-schwedischen Modern Prog-Metaller gibt sich breitflächig, verspielt, eingängig und kein bisschen verkopft. Anstatt sich wie etliche ihrer Kollegen auf ellenlange Kompositionen zu versteifen, präsentieren Vola ihre musikalischen Visionen lieber kompakt-konzise. Oder, um dem cinematisch-ambitionierten Klangansatz des Quartetts eine noch bessere Analogie zu verpassen: Das von Vola favorisierte Format für WITNESS ist das des Kurzfilms. Neun nicht zusammenhängende Narrationen (das thematische Spektrum reicht von Kindesverlust über Mobbing und Machtmissbrauch bis Sucht), die von den unterschiedlichsten realen und erfundenen Protagonisten bevölkert werden und unangestrengt von Panorama-Totalen in die Detailaufnahme schwenken, finden sich hier unter einem Dach wieder, dessen musikalische Träger Dredg, Leprous und Caligula’s Horse sind.

🛒  WITNESS bei Amazon

Stilistisch vielleicht am weitesten aus dem Rahmen fällt dabei das exzellente ‘These Black Claws’ – eine Zusammenarbeit mit dem niederländisch-kalifornischen Electro-HipHop-Duo Shahmen, welches zum Glück nicht auf die sonst übliche Dicke-Hose-und-brennende-Mülltonnen-Effekthascherei eines Rapper-Features setzt, sondern eher Genre-verschmelzend Prog mit Faithless fusioniert. Aber auch Hymnisches wie ‘Napalm’ oder der Klangkokon von ‘Inside Your Fur’ wissen zu fesseln.

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
twittern
mailen
teilen
40 Jahre METAL HAMMER: 90er-Jahre Fun Punk-Special

Schwachsinnig in die 90er Fun Punk. Was zum Geier ist das, fragt man sich da erst einmal. Punk ist ja in erster Linie keine Spaßveranstaltung – da geht es um ein Statement, eine Bewegung und – aus metallischer Sicht – stumpfe Musik. Fun Punk geht allerdings in eine ähnliche Richtung. Er ist auch ein Statement, aber eben eines, das mit Humor vorgetragen wird. Der Ulk hatte 1990 anscheinend solch einen Stellenwert, dass man sich im METAL HAMMER gleich mit einem ganzen Special dazu äußert. Und das nicht unbedingt in einem positiven Ton. "Schwachsinnig in die 90er" heißt dieses, und stellt…
Weiterlesen
Zur Startseite