Valient Thorr Old Salt

Rock’n’Roll, Napalm/Universal (11 Songs / VÖ: 29.7.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Sie sehen aus wie ein Haufen Obdachlose, teilen sich in guter alter Ramones-Manier den gleichen Nachnamen, und sind zweifelsohne eine der spaßigsten Livebands des Universums.

Natürlich ist die Rede von Valient Thorr, der bärtigen Rock-Delegation von der Venus. Drei Jahre und etliche Tourneen nach OUR OWN MASTERS haben die bekennenden Außerirdischen den Weg zurück ins Studio gefunden und ihr siebtes Album vollbracht. So viel sei gesagt: Neue, geschweige denn revolutionäre Ideen gibt es auf OLD SALT keine.

Valient Thorr bleiben ihrer Linie treu und verquirlen ungehemmt -Motörhead, AC/DC, Rich Kids On LSD, Black Flag, Electric Frankenstein und ‘Die Muppet Show’ zu elf abwechslungsreichen Song–Buletten, Südstaaten-Flair und Unberechenbarkeit als charakteristische Parameter.

Wenn sich andere Bands für einen allgemeintauglicheren Weg entscheiden, verlassen Valient Thorr instinktiv die Spur und brettern abenteuer-lustig durch das mitunter sperrige Unterholz. So sind sie eben: von Spaß getrieben, gewöhnungsbedürftig, aber verdammt echt.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks

Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.

Saitenhieb: Zwangsmaßnahmen

Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.

teilen
mailen
teilen
Hart und zart: Frauen, die headbangen

>>> zur Großansicht der Galerie Fotografin Ruth Lachmuth zeigt auf ihrer Website for-a-muse-of-metal.com Bilder ihrer Fotoserie zum Thema "Frauen und Metal". Die Fotos headbangender Frauen sollen zeigen, dass "Metal ist eben nicht nur brutal und aggressiv, sondern durchaus auch sehr poetisch. Ich war selber erstaunt, wie ruhig und entspannt die Fotos im Kontrast zur Musik wirken", so die Fotografin. Die Fotoserie headbangender Frauen beschreibt die Künstlerin so: "Die Idee zu diesem Projekt entstand bei einer Diskussion um Frauen und Metal. Wie passt das zusammen? Dem gängigen Klischee nach zu urteilen nicht wirklich, denn Metal gilt landläufig als laut, brachial und aggressiv -…
Weiterlesen
Zur Startseite