Uriah Heep LIVING THE DREAM

Hard Rock , Frontiers/Soulfood (10 Songs / VÖ: 14.9.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Seitdem die Band mit WAKE THE SLEEPER (2008) ihren nach der Jahrtausendwende ansetzenden Dornröschenschlaf beendet hatte, haben Heep relativ kontinuierlich Qualitätsarbeit abgeliefert und konnten sogar so etwas wie einen zweiten Frühling für sich beanspruchen. Mag Gitarrist Mick Box auch seit Äonen das einzig verbliebene Urmitglied sein, hat sich die Besetzung aus dem kanadischen Sänger Bernie Shaw, Keyboarder Phil Lanzon und Schlagzeuger Russell Gilbrook mittlerweile gut eingespielt und als Einheit etabliert.

Auch LIVING THE DREAM, ihr 25. Studioalbum, liefert die gewohnte Mischung aus inbrünstig intoniertem, eingängigem Hard Rock (man höre nur ‘Rocks In The Road’ oder ‘Goodbye To Innocence’) Prog-Passagen und folkloristischen Versatzstücken (‘Waters Flowin’’). Ebenso wurden all die opulenten Orgelorgien, üppigen Gitarrensoligelage und tänzelnden Viersaiter­figuren des 2013 dazugestoßenen Bassisten Davey Rimmer von Produzent Jay Ruston (Black Star Riders, The Winery Dogs, Stone Sour) klanglich kompetent in Szene gesetzt. Nur mit Slash hätte man sich bezüglich des Albumtitels vielleicht zuvor ein bisschen besser ab­sprechen können.

🛒  LIVING THE DREAM jetzt bei Amazon kaufen

teilen
twittern
mailen
teilen
Die METAL HAMMER-Februarausgabe 2025: Bullet For My Valentine vs. Trivium, Grave Digger u.a.

Ihr bekommt METAL HAMMER 02/2025 ab dem 17.01.2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Bullet For My Valentine vs. Trivium Ab Januar machen Bullet For My Valentine und Trivium mit einer gemeinsamen Tournee Europa unsicher und zelebrieren ihre Jubiläumswerke THE POISON und ASCENDANCY in voller Länge. Wir konnten ein Kombi-Interview mit den Frontmännern Matthew Tuck und Matt Heafy organisieren und diskutierten mit ihnen über die historische Bedeutung beider Alben sowie die gemeinsame Geschichte ihrer Bands, aber auch die Herausforderungen für Künstler im Hier und Jetzt. Grave Digger Simon…
Weiterlesen
Zur Startseite