Unleashed AS YGGDRASIL TREMBLES

teilen
twittern
mailen
teilen
von

„Alle Jahre wieder…“ kommt nicht nur das vermeintliche Christuskind, sondern erscheint auch immer eine allenfalls durchschnittliche Unleashed-Platte. Das erste Zeichen von Schwäche im ansonsten starken Kanon der Band war HELL’S UNLEASHED (2002). Das darauf folgende SWORN ALLEGIANCE (2004) präsentierte sich erneut stark, während MIDVINTERBLOT (2006) erneut (wenngleich nicht dramatisch) abfiel.

Getreu dem Gesetz der Serie wusste HAMMER BATTALION (2008) Fans und Kritiker wieder zu begeistern. Da wird es AS YGGDRASIL TREMBLES schwer haben, denn es gibt einige Kritikpunkte, die das neue Werk des Schweden-Vierers schlecht aussehen lassen. Zunächst klingt der Sound im Vergleich zur letzten Scheibe weniger druckvoll und klar. Aber: halb so wild. Schlimmer: Die Qualität der Songs hat rapide abgenommen. Songwriting? Ja, geht einigermaßen – aber bieder und altbacken. Alles schon mal gehört (von Unleashed wohlgemerkt), allerdings besser und interessanter.

In Sachen Hits schrammt Sympath Johnny Hedlund (Gesang und Bass) nur knapp am Offenbarungseid vorbei. Mit dem deutsch betitelten ‘Wir kapitulieren niemals’ hat man zwar so etwas wie eine kleine Hymne am Start, dennoch wirkt das im Fahrwasser von ‘Death Metal Victory’ schwimmende Teil doch etwas anbiedernd (Hallo Deutschland, ihr seid die Geilsten!), zumal der in deutsch gesungene Refrain „Was andere sagen, ist uns scheißegal – wir kapitulieren niemals!“ leicht konstruiert wirkt. Live wird’s aber super funktionieren. Dennoch: Das Gesetzt der Serie hat sich mal wieder bewahrheitet, leider nicht zum Guten.

Anzo Sadoni

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der April-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Flood NATIVE Review

Silverlane MY INNER DEMON Review

Mudvayne THE NEW GAME Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Helloween: Michael Kiske liebt es, den Gesang zu teilen

Michael Kiske scheint sich in der aktuellen Helloween-Besetzung wohlzufühlen. In einem Interview schwärmte er vom geteilten Gesang und dem Arbeitsprozess am neuen Album.

David Ellefson: So wurde er zum Rush-Fan

Dass David Ellefson als begnadeter Bassist riesiger Rush-Fan ist, liegt auf der Hand. Nun erklärte er, wie es dazu kam.

Overkill: D.D. Verni hat noch immer „Schulterprobleme“

Aufmerksamen Fans ist aufgefallen, dass einige der letzten Overkill-Shows ohne D.D. Verni stattgefunden haben. Bobby „Blitz“ Ellsworth hat die Begründung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Overkill: D.D. Verni hat noch immer „Schulterprobleme“

Seit Ende August sind Overkill quasi nonstop auf Tour. Erst die Sommer-Festivals, dann eine eigene Headliner-Tournee, gefolgt von einer gemeinsamen Tour mit King Diamond und Night Demon. Nun muss man leider auch festhalten, dass einige der Herren allmählich in die Jahre kommen. Während sich Frontmann Bobby „Blitz“ Ellsworth laut eigenen Aussagen mit seinen 65 Jahren noch fit fühlt und in seinem „derzeitigen Zustand einfach weitermachen“ kann, sieht die Sache bei D.D. Verni etwas anders aus. Der 63-jährige Bassist hat schon seit Längerem mit Schulterproblemen zu kämpfen. Sein langjähriger Kollege „Blitz“ erklärt gegenüber Metal Mayhem ROC, dass Verni regelrecht „darauf drängt.…
Weiterlesen
Zur Startseite