Ugly Kid Joe RAD WINGS OF DESTINY

Hard Rock , Metalville/RTD (10 Songs / VÖ: 21.10.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Ihr Faible für humorvolle Albumtitel behalten Ugly Kid Joe ebenso bei wie das schrullige Neunziger-Skateboard-Flair ihrer Cover. Ewig junggeblieben? Ja, aber eben auch fest verwurzelt in der Classic Rock-Historie. Wer geglaubt hat, dass die Band um Frontmann Whitfield Crane und Gitarrist Klaus Eichstadt anlässlich des 30. Jubiläums des Multiplatindebüts AMERICA’S LEAST WANTED (1992) und der Rekrutierung des damaligen Produzenten Mark Dodson zu abgerissenen Shorts, Surfer- und juveniler Punk-Attitüde zurückkehrt, wird überrascht sein. Beim Opener ‘That Ain’t Livin’ glaubt man, einem neuen AC/DC-Song zu lauschen (‘Dead Friends Play’ zielt später in eine ähnlich rudimentäre Richtung). Sehr lässig.

🛒  RAD WINGS OF DESTINY bei Amazon

Allgemein betonen die Kalifornier ihre klassischen Rock-Wurzeln merklich auf dem ersten Album seit sieben Jahren (UGLIER THAN THEY USED TA BE erschien 2015). Joan Jett, Aerosmith, Lynyrd Skynyrd – das Cover von ‘Lola’ (The Kinks) passt da perfekt ins Bild. Mit ‘Up In The City’ präsentiert man zudem noch einen Song, den die Red Hot Chili Peppers nie eingespielt haben. RAD WINGS OF DESTINY ist ein sehr cooles Rock-Album, mit dem sich Ugly Kid Joe ernsthafter positionieren. Cool gemacht, aber es fehlt der kecke Ansatz von früher.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Nirvana-Reunion mit Post Malone als Sänger

Nirvana am Valentinstag, was könnte es Romantischeres geben (außer vielleicht Bullet For My Valentine)? Genau das hat der vergangene Freitag gebracht. Die US-amerikanische Talkshow ‘Saturday Night Live’ ist 50 Jahre alt geworden und feierte dieses Jubiläum mit Pauken, Trompeten und den verbliebenen Nirvana-Mitgliedern. Krist Novoselic war von der Gründung 1987 bis zum tragischen Ende der Band 1994 am Bass und Akkordeon zu finden. Dave Grohl stieg 1990 ein und trommelte und sang nach Leibeskräften. Pat Smear, der dritte im Bunde des überlebenden Trios, war ab 1993 ein Jahr lang an der Gitarre tätig. Diese drei Musiker taten sich am 14.…
Weiterlesen
Zur Startseite