Üebermutter UNHEIL Review

teilen
mailen
teilen
von

1994 tönten Lucilectric mit ‘Weil ich ein Mädchen bin’ durch jedes deutsche Radio und schafften es bis auf Platz zwei der deutschen Charts. Das Projekt verschwand danach komplett in der Versenkung, Sängerin Luci van Org arbeitete in den folgenden Jahren als Radio-Moderatorin, trat bei so gehaltvollen Serien wie „Edel & Starck“ auf und schrieb (so sagt’s das Info) Songs für Nena und Nina Hagen.

2006 gründete sie die „postfeministische Metal-Band Üebermutter“, ist von der „dauerschunkelnden Ex-Pop-Göre“ zu „Metal-Feldherrin“ gereift und wettert gegen Roger Cicero oder Typen, die Texte für Barbara Schöneberger schreiben. Dabei lässt sich Luci auch von Jesus, Schiller, Gott und Nietzsche inspirieren. Schlimmer als diese reißerischen, aktionistisch-blinden Parolen ist nur noch die Musik: Kotzgeräusche hallen durch unsere Redaktion, wenn UNHEIL mit einem platten Mix aus Witt, Rammstein und Oomph! die „effiziente Art des Kung-Fu“ in Szene setzt.

Das ist so platt, das ist so schlecht und aufgesetzt, dass man selbst als Fan von Alice Schwarzer am liebsten sofort ´ne Manowar-Scheibe einlegen möchte – und das kann ich dieser Band auf keinen Fall verzeihen. Üebermutter sind absolut unterirdisch!

Matthias Weckmann

(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER April-Ausgabe!)


ÄHNLICHE KRITIKEN

Satan :: Atom By Atom

The Berzerker THE REAWAKENING Review

Textures SILHOUETTES Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

METAL HAMMER Podcast Folge 103 mit Caliban

Caliban im Interview. Jon Schaffer (Iced Earth) kehrt an die Öffentlichkeit zurück. Neue Alben von Machine Head, Deserted Fear u.a.

METAL HAMMER Podcast Folge 102 mit Epica

Kiss kehren auf die Bühne zurück. Iron Maidens Flugzeug wird wiederverwertet. Epica im Interview. Neue Alben von Warfield, Messa u.a.

METAL HAMMER Podcast Folge 98 mit Obscura

Steffen Kummerer von Obscura im Interview. Neue Alben von Mantar, Jinjer, Dream Theater u.a.: Der METAL HAMMER Podcast, Folge 98.

teilen
mailen
teilen
Till Lindemann tauscht Gitarristin aus

Till Lindemann ist keiner, der eine Ruhepause verträgt. Wenn Rammstein pausieren, treibt der gebürtige Leipziger für gewöhnlich seine Solokarriere voran. Zuletzt ist dies im Herbst 2024 mit einer Konzertreise durch die Vereinigten Staaten von Amerika sowie einer Festivalshow in Brasilien geschehen. Für die diesjährige Europatournee Ende des Jahres hat der Sänger nun eine Veränderung anberaumt. Frisches Blut Es gibt einen personellen Wechsel in der Liveband des Rammstein-Frontmanns. Wie der 62-Jährige in den Sozialen Medien mitteilt, ist Gitarristin Jessica Ruestow raus. Neu in die Formation rutscht fortan Dani Sophia. "Till Lindemann beginnt die neue Konzert-Saison mit einem neuen Band-Mitglied", heißt im zugehörigen…
Weiterlesen
Zur Startseite