U.D.O. DOMINATOR Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Anstatt sich mit seiner alten Band Accept via Presse eine Schlammschlacht zu liefern, weil diese eine „Reunion“ ohne ihn durchziehen, konzentriert sich Udo Dirkschneider lieber auf sein eigenes Material.

Und das ist allemal stark genug, um den Herren Baltes, Hoffmann und Co. einige schlaflose Nächte zu bereiten. Schon der stampfende Opener ‘The Bogeyman’ sorgt für ein zufriedenes Nicken, der Titeltrack schlägt in eine ähnliche Kerbe.

Das bereits von der vorab veröffentlichten EP bekannte und mit einer quasi die konsequente Weiterführung von ‘Metal Tango’ (Doro Pesch) darstellt. Unterm Strich also ein Strauß unterschiedlicher Stile, die alle von Udos unverwechselbarer Stimme zusammengehalten werden.

Und da es bis auf das extrem kitschige ‘Heavy Metal Heaven’ und den etwas ungewöhnlichen Melodie versehene ‘Infected’ kann ebenso punkten wie die epische Nummer ‘Stillness Of Time’, die allerdings mehrere Durchläufe benötigt. Richtig zackig geht es bei ‘Speed Demon’ zu, und selbst die abschließende Ballade ‘Whispers In The Dark’ macht Laune.

Weitere Bonuspunkte gibt es für das schräge ‘Devil’s Rendezvous’, dasdröge geratenen Brecher ‘Black And White’ (Nein, kein King Of Pop-Cover!) absolut nichts zu meckern gibt, dürfen sich Accept schon mal warm anziehen.

Marc Halupczok

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der September-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Metallica :: Beyond Magnetic

Grave Digger :: The Clans Are Still Marching - Live At Wacken 2010

U.D.O. INFECTED Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Doro erhält Goldene Schallplatte für Solodebüt

Hoch die Tassen! Wir singen ein Prosit auf Metal-Queen Doro Pesch, die kürzlich mit der Goldenen Schallplatte für ihr Solodebüt ausgezeichnet wurde.

Rammstein: Flake veröffentlicht Weihnachtsalbum

Nicht mehr lange, dann ist wieder Weihnachten. Rammstein — in Person von Flake — legen aus diesem Anlass ein Weihnachtsalbum vor.

Doro: 40 Jahre mit METAL HAMMER

Zwischen Saufgelagen und Liebeserklärungen blickt Metal Queen Doro Pesch im Interview auf vier Jahrzehnte METAL HAMMER zurück.

teilen
twittern
mailen
teilen
Nirvana-Reunion mit Post Malone als Sänger

Nirvana am Valentinstag, was könnte es Romantischeres geben (außer vielleicht Bullet For My Valentine)? Genau das hat der vergangene Freitag gebracht. Die US-amerikanische Talkshow ‘Saturday Night Live’ ist 50 Jahre alt geworden und feierte dieses Jubiläum mit Pauken, Trompeten und den verbliebenen Nirvana-Mitgliedern. Krist Novoselic war von der Gründung 1987 bis zum tragischen Ende der Band 1994 am Bass und Akkordeon zu finden. Dave Grohl stieg 1990 ein und trommelte und sang nach Leibeskräften. Pat Smear, der dritte im Bunde des überlebenden Trios, war ab 1993 ein Jahr lang an der Gitarre tätig. Diese drei Musiker taten sich am 14.…
Weiterlesen
Zur Startseite