Týr BY THE LIGHT OF THE NORTHERN STAR Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Na, wer hat da denn den Schalter umgelegt? Nachdem die beiden Vorgänger eher episch und stampfend daherkamen, wird auf dem insgesamt fünften Studioalbum der Färinger endlich wieder etwas mehr Tempo gemacht.

Diese minimale Kurskorrektur wirkt sich auf die gesamte Stimmung von BY THE LIGHT OF THE NORTHERN STAR aus. Knaller wie der schnelle Opener ‘Hold The Heathen Hammer High’, das extrem eingängige ‘By The Sword In My Hand’, die Hymne ‘Hear The Heathen Call’ oder das vielschichtige Titelstück gehen sofort unter die Haut, wirken aber zu keinem Zeitpunkt kitschig.

Allein die ungewöhnliche Stimme von Heri Joensen, die auch dieses Mal wieder völlig ohne Grunzeinlagen auskommt, verhindert ein Abdriften in Disney-Gefilde. Zwar liegt der Scheibe ein Konzept zugrunde, aber das ist zu keinem Zeitpunkt zu hören: Jede der neun Nummern funktioniert für sich allein genommen und macht – trotz des ernsten Themas – gute Laune. Ein gefundenes Fressen für alle Azubi-Wikinger!

Marc Halupczok

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Juni-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Sólstafir KÖLD Review

Emergency Gate REWAKE Review

Devil’s Gift FINAL WORDS Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hautnah: Heri Joensen (Týr)

Týr-Sänger Heri Joensenträgt die Verbundenheit mit seiner Nation aber nicht nur im musikalischen Herzen, sondern auch auf seiner Haut.

Týr: Mit Waljagd auf Konfrontationskurs

In den letzten sechs Jahren war es ruhig um die Folk-Metaller Týr – zumindest hinsichtlich eines Albums. An anderen Fronten wurde viel Staub aufgewirbelt.

Týr: Shitstorm nach Walfleisch-Foto

Týr-Sänger Heri Joensen postet ein Foto von seinem Essen: Walfleisch! Kritiker lassen nicht lange auf sich warten, doch hat der Walfang Tradition in seiner Heimat.

teilen
twittern
mailen
teilen
Manfred Schütz: SPV-Gründer verstorben

Die deutsche Musik- und Metal-Branche muss Abschied nehmen von einem ihrer Vorreiter. Mit Manfred Schütz ist der Gründer des Musikvertriebs und Labels SPV sowie der Plattenfirma MIG Music am 3. Januar aus dem Leben geschieden. Wie das Team von MIG Music mitteilt, litt der Geschäftsmann schon seit längerer Zeit an einer schweren Krankheit. Er wurde 74 Jahre alt. Das vollständige Statement von MIG Music liest sich wie folgt: "Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Manfred Schütz, einem herausragenden Visionär der Musikbranche und einem prägenden Wegbereiter der Independent-Musikszene. Der Gründer von SPV und Gründer und Geschäftsführer von MIG Music verstarb am…
Weiterlesen
Zur Startseite