Twilight Force Heroes Of Mighty Magic

Power Metal, Nuclear Blast/Warner (12 Songs / VÖ: 26.8)

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Holt die Plastikschwerter aus dem Schrank, es gilt wieder Drachen zu töten. Ich muss meine Verzückung in Grenzen halten, denn was die Schweden hier abliefern, gehört zur absoluten Speerspitze der Power Metal-Armee. Haut eure alten und müden Helden in die verdiente Rente – neue Krieger übernehmen die Schlacht.

Vor dem Einlegen eine Warnung: Bitte die Herzpillen nehmen, weil Songs wie der ultraschnelle Opener ‘Battle Of Arcane Might’ oder ‘Powerwind’ (allein schon dieser Name!) für den Blutdruck nicht förderlich sein können. Auch wenn die Schweden das Kriegsrad nicht neu erfinden, spielen sie sich mit einer lange nicht mehr erlebten Leichtigkeit durch den Zauberwald, dass mein altes Power Metal-Herz vor Freude in Tränen ausbricht. Uptempo bis zum Anschlag, Kitsch, Flöten, peinliche Erzähl-Parts (‘Epilogue’ – schauder) alles!

Wenn sich sämtliche Power Metal-Klischees und Disney World paaren würden, käme dieses Album dabei heraus. Man achte nur auf das lila Feuer des Drachen auf dem Artwork. Oh mann! Die aufregendste Achterbahnfahrt des Jahres. Das letzte Mal, dass mich ein Power Metal-Debüt derart begeistert hat, muss auf den Namen Rhapsody gehört haben. Ja, das ist Musik, um übermütig zu werden. Mighty!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks

Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.

Saitenhieb: Zwangsmaßnahmen

Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.

teilen
twittern
mailen
teilen
Das sind die 15 besten Slipknot-Songs!

Alles zum neuen Slipknot-Album .5: THE GRAY CHAPTER erfährst du in der aktuellen November-Ausgabe des METAL HAMMER. Passend zum neuen Album hatten wir euch gefragt, welcher Slipknot-Song der beste aller Zeiten ist. Jetzt präsentieren wir euch das Ergebnis in der Playlist! Ihr durftet abstimmen und über 1000 Fans haben Songs aus der gesamten Slipknot-Diskografie in die Bestenliste gewählt. Die ersten beiden Platz belegen mit ‘Duality’ und ‘Wait & Bleed’ absolute Band-Klassiker. mit ‘Custer’ und ‘The Devil In I’ haben es sogar zwei Songs aus dem neuesten Album in die Liste der besten Slipknot-Songs geschafft! Die 15 besten Slipknot-Songs:DualityWait & BleedPeople…
Weiterlesen
Zur Startseite