Truckfighters V

Stoner Rock, Century Media/Sony (7 Songs / VÖ: 30.9.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Anstelle einer gewohnt-adretten Aufmachung überraschen Truckfighters mit künstlich wirkendem Gestein und jeder Menge unrockiger Braun-töne. Auf den ersten Blick macht V tatsächlich nicht viel her. Der musikalische Inhalt fällt ein wenig bunter aus, wenn auch sehr blass im direkten Vergleich zu den rebellischen Anfängen.

Für die Fortsetzung von UNIVERSE (2014) präsentieren die Regisseure, Oskar „Ozo“ Cedermalm (Bass, Gesang) und Niklas „Dango“ Källgren (Gitarre) ein unerwartet risikoscheues Drehbuch, das für den Hörer keine neuen Wendungen bereithält. Dieser Handlungsstrang ist trotz fachkundiger Riff-Variationen leider etwas dünn geraten. Wer UNIVERSE gehört hat, kennt die Charaktere von V und weiß, wie es ausgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

Der W: Göttlicher Sonnenaufgang

Im Interview äußert sich Der W-Band-Kopf (und Böhse Onkelz-Bassist) Stephan Weidner über den Entstehungsprozess seines fünften Studiowerks V.

FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks

Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.

teilen
mailen
teilen
Frauen im Death Metal: Diese Musikerinnen setzen sich durch

Ein Thema – jahrelang gekonnt ignoriert – findet langsam seinen Weg an die Oberfläche der Metal-Gemeinde: Frauen im Musikbusiness. Wie in so vielen Disziplinen hat die Frau auch in der Musik mit zahlreichen Vorurteilen, Hindernissen und Benachteiligungen zu kämpfen. Und dabei spielt es keine Rolle, ob sie Musik erschafft, auf der Bühne steht oder hinter den Kulissen über Monate Events zusammenflickt. Klar, Metal war in der Vergangenheit schon immer und ist in der Gegenwart noch immer ein männerdominiertes Genre. Den Anspruch, das zu ändern, hat diese Artikel-Serie nicht. Stattdessen wollen wir das Scheinwerferlicht neu ausrichten und Metal-Bands, in denen Frauen mitwirken,…
Weiterlesen
Zur Startseite