Tripsitter THE OTHER SIDE OF SADNESS

Post Hardcore, Prosthetic/Soulfood (10 Songs / VÖ: 19.4.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Innsbruck zeigt seine Zähne und gräbt sie gleich mal richtig tief ins Fleisch der Gesellschaft. Tripsitter mögen sich nach diesen netten Typen benannt haben, die nüchtern bleiben, während andere Leute genüsslich Trips schmeißen und austilten; sie klingen aber eher wie ein Horrortrip durchs halluzinogene Land der Wahnvorstellungen. THE OTHER SIDE OF SADNESS ist deswegen ein verflucht treffender Name für das Debüt dieser Schwarzseher. Wie ein Zahnarztbohrer auf einem freigelegten Nerv tanzt der verzweifelte, aber nicht unmelodische Post Hardcore der Österreicher auf unseren Ängsten und Problemen herum und legt frei, was wir doch so gerne verborgen gehalten hätten.

🛒  THE OTHER SIDE OF SADNESS bei Amazon

Dabei sind Tripsitter nicht mal besonders brutal. Klar, es kratzt und stampft und rumort und schreit schon ziemlich auf THE OTHER SIDE OF SADNESS; aber eben nicht in extremum, nicht bis zum Äußersten. Eine vertonte Depression, aufgenommen in einer Waldhütte irgendwo in den Bergen und bewusst unpoliert, unbearbeitet gelassen wie ein Tagebucheintrag. Das macht diese Nummer so authentisch und ehrlich wie nur möglich, lässt das Ganze aber eben auch wirken wie ein Demotape, dem vor lauter Ecken und Kanten die Struktur flötengeht. Dabei können Tripsitter durchaus eine ähnliche Wucht entfalten wie Fjørt, wenn sie wollen. Aber zumindest auf diesem Debüt wollen sie das noch zu selten.

teilen
mailen
teilen
Courtney LaPlante: Leute genervt von Metalcore-Produktionen

Im Metal -- und auch in seinen unterschiedlichsten Stilvariationen -- gibt es die verschiedensten klanglichen Ausformungen. Anders ausgedrückt: Zum Beispiel ist Metalcore nicht gleich Metalcore. So gehen etwa Killswitch Engage ganz anders zu Werke als From Fall To Spring. Spiritbox-Sängerin Courtney LaPlante ist sich dieser Unterschiede nicht nur bewusst, sie findet sogar: Fans stößt allzu glatt polierter Metalcore sauer auf. Mensch über Maschine Dies gab die 36-Jährige im Interview bei Rock Sound zu Protokoll. Grundsätzlich ging es bei dem Gespräch um das kürzlich erschienene zweite Studioalbum von Spiritbox: TSUNAMI SEA. Die Platte ist zwar auf jeden Fall erstklassig produziert, aber…
Weiterlesen
Zur Startseite