Thy Art Is Murder HUMAN TARGET

Death Metal, Nuclear Blast/Warner (10 Songs / VÖ: 26.7.)

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Was ist übrig geblieben vom sogenannten Deathcore-Hype? Nicht viel, denn die meisten Bands des Genres sind entweder wieder in der Versenkung verschwunden oder haben ihren Sound erweitert und weiterentwickelt – sei es in Richtung Progressive wie Born Of Osiris, Identitätskrise wie Suicide Silence oder einfach Death Metal wie ­Whitechapel, Carnifex oder eben auch Thy Art Is Murder. Die Australier haben sich nicht nur mit ebenso kontinuierlichem wie energischem Touren in die Herzen der Fans gespielt, sondern auch regelmäßig mit guten Veröffentlichungen. Und so liefert auch HUMAN TARGET wieder genau die bekannte Mischung aus Geknüppel, tonnenschweren Grooves und Breakdowns, über denen das wütende Organ von CJ McMahon thront, der gerne und markerschütternd ins Break growlt – und dem seine Pause zwischen HOLY WAR und DEAR DESOLATION hörbar geholfen hat.

🛒  HUMAN TARGET bei Amazon

Wütender denn je schreit er sich durch den Titel-Song oder das mächtige ‘ Death Squad Anthem’. Asozial rohen Hardcore-Mosh als Kontrapunkt zu den dystopischen Gitarrenlinien gibt es in ‘Welcome Oblivion’ zu entdecken – die Australier werden auch mit HUMAN TARGET ihren Siegeszug fortsetzen. Von wegen Abnutzungserscheinungen: Als hätten sie sonst nichts zu tun, schreiben Thy Art Is Murder mal eben ein weiteres Hammeralbum. HUMAN TARGET geht wie eine Adrenalinspritze direkt ins Herz!

teilen
twittern
mailen
teilen
Udo Dirkschneider feiert 40. Jubiläum von BALLS TO THE WALL

Das legendäre Accept-Album BALLS TO THE WALL kam im Dezember 1983 auf die Märkte dieser Welt. Udo Dirkschneider, der frühere Frontmann der Band, hat nun -- minimal verspätet -- eine Jubiläumsausgabe der Platte angekündigt. Der "German Tank" hat die Platte mit zahlreichen Gästen unter dem Titel BALLS TO THE WALL RELOADED neu eingespielt. Die Scheibe erscheint am 28. Februar 2025. Laut Angaben der Plattenfirma Reigning Phoenic Music entstand die Neuaufnahme "nicht aus dem Impuls, das Original wiederbeleben zu wollen, sondern als Antwort auf zahlreiche Gespräche mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern der internationalen Rock- und Metal-Szene". Demnach sei bei Konzerten Festivals…
Weiterlesen
Zur Startseite