Thou UMBILICAL

Sludge Metal, Sacred Bones/Cargo (10 Songs / VÖ: 31.5.)

5.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Es ist einer dieser raren Momente, in denen du weißt, du hörst gerade Großes. Wenn ‘Narcissist Prayer’ in seiner ganzen Stattlichkeit reinrollt, als eine Prozession der schlechten Laune und der Ablehnung, bricht dir der Schweiß aus, und du denkst: Geileres wirst du dieses Jahr kaum hören. Selbst wenn diese Erregung im Lauf des Albums abflacht – es könnte was dran sein. Nach zig Compilation-Beiträgen, Splits und Kollaborationen (mit unter anderem The Body, Mizmor und Emma Ruth Rundle) ist UMBILICAL immerhin der erste richtige Thou-Langspieler seit sechs Jahren, allein das ist schon denkwürdig. Außerdem hat das linke Kollektiv aus Baton Rouge seinem rabenschwarzen Sludge eine noisig-­punkige Note hinzugefügt, die ihren sonst so schweren Sound geradezu Mosh-fähig macht.

🛒  UMBILICAL bei Amazon

Aber Thou wären nicht Thou, wenn sie vor lauter Riffs den Bordun-Ton ihrer Widerständigkeit verloren hätten, dieses brennend wunde Kreischen, das alles durchzieht. Laut Thou-Manifest ist UMBILICAL ein Album für uns Schwächlinge, die faule Kompromisse eingegangen sind, die wir uns haben kaufen lassen und uns nach Integrität und Überzeugung zurücksehnen. Natürlich kriegst du deinen jugendlichen Furor nicht durch ein Album zurück – aber was Thou hier raushauen (ein extremes, lavaspratzendes Monstrum, das puren Overload gurgelt), ist ein Jungbrunnen für deine Wut.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Editorial METAL HAMMER 02/2025

Liebe Metalheads, Wer vorangeht, muss sich dem Sturm entgegenstellen. „Vermutlich wurden wir sogar verachtet“, erinnert sich Bullet For My Valentine-Sänger Matthew Tuck zwanzig Jahre zurück. „Wir haben die Szene mit unserem neuartigen Sound regelrecht erschüttert, er war kompromisslos vielfältig.“ Das gefiel nicht jedem, nicht zuletzt aus dem traditionelleren Metal-Fan-Kreis – einerseits. Andererseits schlugen ihr THE POISON und Triviums rund sechs Monate früher veröffentlichtes ASCENDANCY massiv ein, begeisterten damalige Nachwuchsmetaller und zogen mit ihrer Mischung aus heißgeliebten Metal-Klängen, neuer Härte und purer Energie bald auch gestandene Headbanger in ihren Bann. Ganz nach dem Motto: Ein guter Song ist ein guter Song.…
Weiterlesen
Zur Startseite