The Other New Blood

Punk, Steamhammer/SPV 14 Songs / 47:09 Min. / VÖ: 21.05.2010

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Steamhammer/SPV

Anders als viele ihrer Genre-Kollegen waren The Other schon immer. Denn wo bei vielen mit reinem Tribut-Zollen an die stilprägenden und uneingeschränkten Herrscher des Schattenreichs schon Schluss ist, hat die einstige Misfits-Cover-Band erst angefangen. Album Nummer vier macht nun ein für alle Mal klar, dass das Land der Schlächter und Henker tatsächlich eine der führenden Finsternis-Vorzeigetruppen hervorgebracht hat.

Was soll man von einer Band, die bezeichnenderweise in Leichlingen das Dunkel der Welt erblickte, letztlich auch anderes erwarten? Wie schon auf dem Vorgänger THE PLACE TO BLEED (2008) bringen The Other ihre deutsche Herkunft sogar erneut mit einem gelungenen heimatsprachlichen Kreaturen-Klopper namens ‘Hier kommt die Dunkelheit’ unmissverständlich auf den Punkt.

Mit beachtlichem Druck auf dem nebulös dampfenden Labor-Kessel, abwechslungsreich-bissiger Blutgruppen-Bandbreite und mehr höllischen Mitgröl-Melodien, als Frankensteins Monster Flicknahtstellen aufweist, legen The Other ein Album vor, bei dem sich die internationale Untoten-Konkurrenz jetzt erst recht vor Angst im einstigen Universal-Studio-Keller verstecken wird. Hier kommt der frisch tropfende Horror-Hammer.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Silent Hill 2

Resident Evil - Welcome To Raccoon City

The Visit :: Horror Thriller

Keine Angst vor alten Menschen! Oder doch? Regisseur M. Night Shyamalan spielt in seinem neuesten Film ‘The Visit’ geschickt mit...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Phil Anselmo hat ein eigenes Spukhaus gebaut

Phil Anselmo ist bekennender Horror-Fan. Deshalb hat er sich mal eben ein eigenes Spukhaus errichtet und bereitet sich auf Halloween vor.

In Extremo: Petition soll Auftritt im ‘Gothic’-Remake retten

Das Computerspiel ‘Gothic’ soll 2025 als Remake erscheinen. Allerdings könnte der legendäre Autritt von In Extremo darin fehlen.

Release-Zeitraum für ‘Gothic’-Remake bekannt

23 Jahre nach Erscheinen bekommt das legendäre Rollenspiel von 2001 eine Neuauflage. Fans von ‘Gothic’ wissen nun, wie lange sie ungefähr warten müssen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Studien belegen: Gitarristen wirken auf Frauen attraktiver

Der Verdacht existiert schon seit Anbeginn der Gitarrenmusik, nun wollen Forscher ihn bestätigt haben: Männer mit Gitarren wirken auf Frauen attraktiver. Wie Guitar World berichtet, wurden im Rahmen einer neuen Studie der französischen Universite de Bretagne-Sud 300 Frauen im Alter von 18 – 22 Jahren von einem 20-jährigen Mann auf der Straße angesprochen und nach ihren Telefonnummern gefragt. In einem Drittel der Fälle trug der Proband dabei eine Gitarre mit sich herum, bei den nächsten 100 weiblichen Befragten hatte er keine weiteren Utensilien bei sich und im letzten Drittel hatte er eine Sporttasche dabei. Das Ergebnis: Mit Gitarre konnte der…
Weiterlesen
Zur Startseite